Wednesday Staffel 2: Ist die Hölle wirklich normal?

Die Addams Family, ein Phänomen der 90er, hat mit Filmen wie denen von 1991 und 1993 Kultstatus erreicht. Unvergessliche Momente mit Anjelica Houston als Morticia, Raúl Juliá als Gomez und Christina Ricci als Wednesday prägten eine ganze Generation. Die Serie 'Wednesday', in der Jenna Ortega die Hauptrolle spielt, knüpft an diesen Erfolg an und erfreut sich großer Beliebtheit auf Netflix.

Wednesday Staffel 2: Was erwartet uns?

Nach dem Riesenerfolg der ersten Staffel fragen sich Fans weltweit, was die zweite Staffel bringen wird. Kritikerin Emily Thomey vermutet, dass der Erfolg anhält. Besonders gelobt wird eine 90-Sekunden-Sequenz in der ersten Folge der zweiten Staffel, die viele an Tim Burtons frühere Werke erinnert.

Tim Burton's Einfluss

Tim Burton, der bereits die erste Folge der ersten Staffel inszenierte, hat auch in der zweiten Staffel seine Handschrift hinterlassen. Eine animierte Sequenz, die die "Geschichte vom Baum der Schädel" erzählt, begeistert mit grotesken Figuren und Schauplätzen, die an Filme wie 'Nightmare Before Christmas' und 'Frankenweenie' erinnern. Diese kurze Szene hat bei vielen Fans nostalgische Gefühle geweckt und wird auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) gefeiert.

  • Erinnert an Burtons Kultfilme
  • Groteske Figuren und Schauplätze
  • 90-Sekunden-Meisterwerk

Die Geschichte handelt von einem todkranken Jungen der Nevermore Academy, der sich mit einem mechanischen Herzen rettete, aber dessen Genie sich ins Dunkle wandte. Diese düstere Erzählung, kombiniert mit Burtons einzigartigem Stil, macht die Sequenz zu einem Highlight der neuen Staffel. Die Serie verspricht weiterhin eine Mischung aus Grusel, Humor und skurrilen Charakteren, die die Addams Family so einzigartig machen.

Ob die Hölle normal bleibt, wird sich zeigen. Eines ist sicher: Die zweite Staffel von 'Wednesday' hält einige Überraschungen bereit.

Compartir artículo