Victoria Swarovski, bekannt als Moderatorin von 'Let's Dance' und 'Top Dog Germany', spricht offen über den Umgang mit Bodyshaming und negativen Kommentaren in den sozialen Medien. Im Interview mit RTL äußerte sich die 31-Jährige über die Herausforderungen, die mit der ständigen öffentlichen Aufmerksamkeit einhergehen.
Figur im Fokus: Swarovski äußert sich zu Kommentaren
Swarovskis Figur ist immer wieder Gegenstand von Diskussionen im Netz. Die Moderatorin gesteht, dass sie sich die Kommentare durchaus zu Herzen nimmt: 'Natürlich liest man sich die Kommentare durch. Man möchte ja schon auch wissen, was sagen die Leute da draußen.' Sie fügt hinzu: 'Ich nehme mir das dann auch schon zu Herzen und sage: Okay, vielleicht sagt der eine oder andere, ich bin zu dünn, aber ich selbst fühlte mich halt wohl in meinem Körper.'
Gewichtsverlust während 'Let's Dance': Kein Grund zur Sorge
Besonders während intensiver Arbeitsphasen, wie bei 'Let's Dance', nimmt Swarovski manchmal ab. Dies führt regelmäßig zu besorgten Kommentaren. Sie erklärt jedoch, dass dies auf den stressigen Zeitplan und die viele Reiserei zurückzuführen sei. 'Da nehme ich immer ein bisschen ab. Da ist es immer etwas stressiger, ich bin viel unterwegs.'
Wichtig ist ihr zu betonen, dass ihre Gesundheit nicht gefährdet ist: 'So lange ich mich gut fühle und ich gesund bleibe, bin ich damit fein.' Swarovski hat gelernt, sich von der Kritik nicht mehr verunsichern zu lassen. Sie betont, dass es am Ende des Tages darum geht, sich selbst wohlzufühlen.
Selbstbewusstsein trotz Kritik: Swarovskis Botschaft
Swarovski möchte anderen Menschen Mut machen, sich nicht von negativen Kommentaren entmutigen zu lassen. 'Treffen tut es mich nicht. Weil am Ende des Tages muss man sich selber wohlfühlen. Nur weil ich drei- oder viermal lese, ich bin zu dünn ... Okay, so siehst du das, aber ich fühle mich so wohl in meinem Körper.'
Die Moderatorin setzt ein Zeichen für Selbstliebe und Akzeptanz, ungeachtet der Meinungen anderer.