Das US-amerikanische Unternehmen Lyten plant, den insolventen schwedischen Batteriehersteller Northvolt zu übernehmen. Diese Nachricht weckt insbesondere in Schleswig-Holstein Hoffnungen, da auch die im Bau befindliche Fabrik in Heide Teil der Übernahme sein soll.
Übernahme im Wert von Milliarden
Lyten, ein in San José, Kalifornien, ansässiges Unternehmen, gab bekannt, dass die Übernahme voraussichtlich rund fünf Milliarden Euro kosten wird. Der Abschluss der Transaktion wird für Ende dieses Jahres erwartet, vorbehaltlich der Genehmigungen der Behörden in Schweden, Deutschland und der EU.
Zukunft der Fabrik in Schleswig-Holstein
Besonders erfreulich ist die Nachricht für die geplante Batteriefabrik in Heide. Lyten bekräftigte, dass man gemeinsam mit Northvolt und der Bundesregierung an dem Vorhaben festhalten wolle, eine Batterieproduktionsanlage mit einer anfänglichen Kapazität von 15 Gigawattstunden zu errichten. Hierbei spielen auch die Northvolt zugesicherten Fördermittel eine wichtige Rolle.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther äußerte sich vorsichtig optimistisch: „Bis zum endgültigen Abschluss, dem Closing, müssen allerdings noch einige Hürden genommen, insbesondere Einzelheiten und Vollzugsbedingungen in Schweden und Deutschland geklärt werden.“
Perspektiven für ehemalige Mitarbeiter
Lyten plant, zahlreiche ehemalige Northvolt-Mitarbeiter, die im Zuge der Insolvenz gekündigt wurden, wieder einzustellen und verspricht langfristige Perspektiven an den Standorten. Lars Herlitz, Lyten-Vorsitzender, betonte die wachsende Nachfrage nach in Europa und Nordamerika gefertigten Batterien und sieht in der Kombination von Northvolts Produktionsanlagen und Lytens Lithium-Schwefel-Technologie die richtige Formel für den Erfolg.
Weitere Übernahmen durch Lyten
Lyten hatte bereits im November 2024 ein großes Northvolt-Werk in Kalifornien und vor kurzem das Werk in Danzig, Polen, übernommen. Die geplante Übernahme der Northvolt-Stammfabrik in Schweden, des Entwicklungszentrums und der Fabrik in Heide unterstreicht die ambitionierten Pläne des US-Unternehmens im Bereich der Batterietechnologie.
- Übernahme soll Ende des Jahres abgeschlossen sein.
- Lyten plant, ehemalige Northvolt-Mitarbeiter wieder einzustellen.
- Fabrik in Heide soll mit einer Kapazität von 15 Gigawattstunden errichtet werden.