Iris Berben, eine der bekanntesten und beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands, feiert ihren 75. Geburtstag. Ihr beeindruckendes Lebenswerk umfasst nicht nur unzählige Film- und Fernsehrollen, sondern auch ein starkes Engagement gegen Antisemitismus, Rassismus und für Toleranz und Gleichberechtigung.
Eine Karriere voller Vielfalt
Ihre Karriere begann in den 1970er Jahren mit komödiantischen Rollen, beispielsweise in "Himmlische Töchter" und "Sketchup" an der Seite von Diether Krebs. Doch schnell entwickelte sie sich zu einer vielseitigen Schauspielerin, die in den unterschiedlichsten Genres überzeugte. In jüngerer Zeit brillierte sie in facettenreichen Frauenrollen, die oft von Selbstironie geprägt waren. Ein Beispiel hierfür ist die TVNow-Miniserie "Unter Freunden stirbt man nicht", in der sie gemeinsam mit Michael Wittenborn, Adele Neuhauser und Heiner Lauterbach den Tod eines Freundes verheimlichen will.
Unvergessliche Rollen und Auszeichnungen
Zu ihren späteren Rollen gehört auch der ZDF-Film "Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster", in dem sie eine todkranke Rockstar-Fotografin spielt, die selbstbestimmt aus dem Leben scheiden möchte. Ein weiteres Highlight ihrer Karriere ist der Film "Hanne" von Dominik Graf, in dem sie eine Frau verkörpert, die mit der Angst vor einer möglichen tödlichen Diagnose lebt. Für ihre schauspielerische Leistung und ihr gesellschaftliches Engagement wurde Iris Berben mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Leo-Baeck-Preis.
Auch im Film "Hanne", der anlässlich ihres Geburtstags wiederholt wird, zeigt Berben ihr Können. Sie spielt eine Frau, die zwischen Hoffen und Bangen auf das Ergebnis einer Untersuchung wartet, die möglicherweise Leukämie diagnostiziert. Der Film, eine künstlerische Liebeserklärung von Dominik Graf, zeigt die Zerbrechlichkeit und Stärke des Lebens.
Frühe Jahre und Privates
Iris Berben wurde am 12. August 1950 geboren und verbrachte ihre Kindheit an verschiedenen Schulen und Internaten. In den späten 1960ern war sie mit dem Musiker Abi Ofarim liiert, aus dieser Beziehung stammt ihr Sohn Oliver Berben, der heute ein erfolgreicher Produzent ist. Von 1974 bis 2006 war sie mit dem israelischen Geschäftsmann Gabriel Lewy zusammen. Seit 2007 ist Heiko Kiesow ihr Lebensgefährte.
- Frühe Karriere begann mit komödiantischen Rollen
- Später facettenreiche Frauenrollen in Filmen und Serien
- Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus
- Mutter des erfolgreichen Produzenten Oliver Berben
Iris Berben ist nicht nur eine herausragende Schauspielerin, sondern auch eine wichtige Stimme in der deutschen Gesellschaft. Ihr Engagement und ihre Vielseitigkeit machen sie zu einer Ikone der deutschen Film- und Fernsehlandschaft.