Großbrand in Bochum: Rauchentwicklung und Anwohnerwarnung

Großbrand in Bochumer Entsorgungsbetrieb sorgt für Rauchentwicklung

Am Dienstagabend kam es in Bochum zu einem Großbrand in einer Lagerhalle eines Entsorgungsbetriebs nahe der Innenstadt. Der Brand verursachte eine starke Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung in der Umgebung, weshalb die Anwohner dringend gebeten wurden, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Die Feuerwehr Bochum wurde gegen 18:30 Uhr alarmiert. Mehrere Löschzüge der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehr sind im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Die genaue Ursache des Feuers und der betroffene Gebäudeteil waren zunächst unklar.

Warnung über Warn-App NINA

Die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) gab eine Warnung heraus, in der empfohlen wurde, den Bereich um die Obere Stahlindustrie weiträumig zu umfahren. Die Rauchentwicklung beeinträchtigt die Sicht und kann zu gesundheitlichen Problemen führen.

Eco City Center betroffen

Der Brand ereignete sich im „Eco City Center“, einer Abfallaufbereitungsanlage, die vom Bochumer Entsorgungsbetrieb USB betrieben wird. In der Vergangenheit kam es dort bereits mehrfach zu Bränden. Im März dieses Jahres hatten Holzreste gebrannt, wobei zwei Mitarbeiter des Betriebs eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten.

Die Feuerwehr Bochum meldete gegen 19:45 Uhr erste Erfolge bei der Bekämpfung des Großbrands. Die Löscharbeiten dauern jedoch weiterhin an.

Auswirkungen auf den Verkehr

Aufgrund des Brandes und der damit verbundenen Rauchentwicklung kann es zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Innenstadt von Bochum kommen. Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.

  • Fenster und Türen geschlossen halten
  • Bereich um die Obere Stahlindustrie umfahren
  • Aktuelle Informationen über die Warn-App NINA beachten

Compartir artículo