Leclerc triumphiert in Ungarn, Piastri glänzt, Hamilton kämpft

Charles Leclerc sicherte sich beim Großen Preis von Ungarn die Pole-Position für Ferrari, während Oscar Piastri von McLaren mit nur 0,026 Sekunden Rückstand den zweiten Platz belegte. Lewis Hamilton hingegen erlebte ein enttäuschendes Qualifying und schied bereits in Q2 aus.

Leclercs Triumph und Hamiltons Selbstkritik

Leclerc beschrieb die Bedingungen als schwierig, um alles richtig hinzubekommen. Trotzdem gelang es ihm, die erste Pole-Position der Saison für Ferrari zu sichern. Hamilton hingegen war mit seiner Leistung äußerst unzufrieden und bezeichnete sie als "nutzlos". Er zweifelte sogar an seinen eigenen Fähigkeiten.

"Ich bin nutzlos, absolut nutzlos", sagte Hamilton. "Es ist nicht das Problem von Ferrari, das andere Auto steht auf der Pole. Sie müssen wahrscheinlich den Fahrer wechseln."

Piastri führt die Fahrerwertung an

Piastri, der das letzte Rennen in Belgien gewann, führt die Fahrerwertung mit 16 Punkten Vorsprung vor seinem McLaren-Teamkollegen Lando Norris an. Verstappen liegt auf dem dritten Platz.

Ausblick auf das Rennen

Das Rennen verspricht Spannung, da Leclerc von der Pole-Position startet und Piastri und Norris direkt hinter ihm lauern. Hamilton wird versuchen, sich von seinem enttäuschenden Qualifying zu erholen und Punkte zu sammeln.

Weitere Informationen

  • Das Rennen wird live auf Sky Sports in Großbritannien und ESPN in den Vereinigten Staaten übertragen.
  • Die Übertragung von Sky beginnt um 12:30 Uhr (BST).

Es bleibt abzuwarten, wer das Rennen in Ungarn für sich entscheiden kann und wie sich die Fahrerwertung weiterentwickelt.

Compartir artículo