Dua Lipa erhält kosovarische Staatsbürgerschaft: Eine Hommage an ihre Wurzeln

Die weltberühmte Sängerin Dua Lipa wurde vom Präsidenten des Kosovo mit der Staatsbürgerschaft geehrt. Diese symbolträchtige Geste unterstreicht Lipas tiefe Verbundenheit mit dem Land ihrer Vorfahren und würdigt ihren Beitrag zur internationalen Anerkennung des Kosovo.

Ein Zeichen der Anerkennung

Präsidentin Vjosa Osmani überreichte Dua Lipa persönlich die Staatsbürgerschaft und würdigte sie als eine der bedeutendsten kulturellen Figuren in der Geschichte des Landes. Osmani betonte, dass Dua Lipa den Kosovo stets mit Stolz und Anmut auf den größten Bühnen der Welt repräsentiert habe.

Dua Lipa, die in London als Tochter kosovarisch-albanischer Eltern geboren wurde, lebte zwischenzeitlich in Pristina, der Hauptstadt des Kosovo. Sie äußerte sich bewegt über die Auszeichnung und betonte, dass sie sich nun vollständig fühle, da ihre beiden Seiten vereint seien. Die Staatsbürgerschaft des Kosovo bedeute ihr und ihrer Familie sehr viel.

Engagement für den Kosovo

Dua Lipa engagiert sich seit Jahren für den Kosovo. Sie gründete eine Stiftung, die sich der Unterstützung benachteiligter Gemeinschaften im Land widmet. Zudem ist sie Initiatorin des Sunny Hill Festivals, einem Musikfestival in Pristina, das internationale Stars anzieht und die kulturelle Szene des Kosovo bereichert.

  • Sunny Hill Festival: Ein jährliches Musikfestival, das Dua Lipa ins Leben gerufen hat.
  • Stiftungsarbeit: Unterstützung von Projekten für benachteiligte Gemeinschaften im Kosovo.
  • Kulturelle Botschafterin: Repräsentation des Kosovo auf internationaler Ebene.

Die Verleihung der Staatsbürgerschaft an Dua Lipa ist ein Ausdruck der Dankbarkeit des Kosovo für ihr Engagement und ihre Verdienste um das Land. Es ist ein Zeichen der Wertschätzung für eine Künstlerin, die ihre Wurzeln nie vergessen hat und sich aktiv für die positive Entwicklung des Kosovo einsetzt.

Neben der kosovarischen Staatsbürgerschaft besitzt Dua Lipa auch die britische und die albanische Staatsbürgerschaft. Sie wurde 2022 für ihre Verdienste um die Förderung Albaniens durch ihre Musik und ihren Ruhm mit der albanischen Staatsbürgerschaft geehrt.

Compartir artículo