Karina Schönmaier hat sich bei den deutschen Turn-Meisterschaften in Dresden den Titel im Mehrkampf gesichert und damit ein weiteres Kapitel in ihrem beeindruckenden Jahr 2025 geschrieben. Nach ihren Erfolgen bei den Europameisterschaften, wo sie Doppelgold gewann, bestätigte die 20-jährige Chemnitzerin ihre herausragende Form und setzte sich gegen die Konkurrenz durch.
Ein Traumsommer für Schönmaier
Schönmaier, die in Bremen geboren wurde und am Bundesstützpunkt in Chemnitz trainiert, zeigte in Dresden eine überzeugende Leistung. Mit insgesamt 53,150 Punkten ließ sie Lea Wartmann (50,800 Punkte) und Jessica Schlegel (49,400 Punkte) hinter sich. Besonders bemerkenswert ist, dass Schönmaier bereits im vergangenen Jahr Gold am Sprung holte und nun auch im Mehrkampf ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellte.
Spannung und Dramatik im Wettkampf
Der Wettkampf war nicht nur von Schönmaiers Glanzleistung geprägt, sondern auch von dramatischen Momenten. Lisa Wötzel, die vor der letzten Übung noch auf Medaillenkurs lag, verletzte sich unglücklich bei der Landung nach einem Salto am Boden. Jesenia Schäfer verpasste das Podest nur knapp.
Hoffnungsträgerin für die WM
Nach dem Karriereende von Elisabeth Seitz und dem Ausfall von Helen Kevric, der Titelverteidigerin im Mehrkampf, ruhen nun große Hoffnungen auf Karina Schönmaier. Sie gilt als die große deutsche Hoffnung bei den Weltmeisterschaften im Oktober in Indonesien. Ihr Erfolg bei der EM in Leipzig, wo sie Gold am Sprung und im Mixed Team mit Timo Eder gewann, hat ihre Position als Top-Athletin weiter gefestigt.
Unerwartetes Comeback
Neben Schönmaiers Triumph gab es ein weiteres Highlight: Meolie Jauch feierte ein überraschendes Comeback. Nach ihrem Rücktritt im Dezember letzten Jahres, begründet durch mentale Probleme, startet sie nun für TS NeckarGym Nürtingen. Jauch erklärte, dass sie die Liebe zum Turnen im NeckarGym wiedergefunden habe.
Karina Schönmaiers Sieg ist ein wichtiger Schritt für den deutschen Turnsport und lässt auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen. Die Weltmeisterschaften im Oktober werden zeigen, ob sie ihre Form auch international bestätigen kann.