Salma Paralluelo: Vom Leichtathletik-Star zur Fußball-Europameisterschaft?

Salma Paralluelo, ein Name, der in den letzten Jahren sowohl in der Leichtathletik als auch im Fußball für Furore gesorgt hat. Die junge Spanierin, geboren am 13. November 2003 in Saragossa, stand bereits in jungen Jahren vor einer schwierigen Entscheidung: Sollte sie ihre vielversprechende Karriere als Leichtathletin fortsetzen oder alles auf den Fußball setzen?

Ein Doppeltalent: Leichtathletik und Fußball

Paralluelo begann ihre sportliche Laufbahn im Alter von sieben Jahren in der Leichtathletik, wechselte aber bald auch zum Fußball. Da es in ihrer Heimatstadt zunächst keine reinen Mädchenmannschaften gab, spielte sie mit Jungen zusammen. Jahrelang betrieb sie beide Sportarten auf Wettkampfniveau. Mit 15 Jahren debütierte sie in der zweiten spanischen Fußballliga für Zaragoza CFF, während sie gleichzeitig nationale Rekorde als Sprinterin brach. 2019 gewann sie mit 16 Jahren Bronze bei den spanischen Meisterschaften über 400 Meter und stellte mit einer Zeit von 53,83 Sekunden einen neuen Hallenrekord in ihrer Altersklasse auf.

Die Entscheidung für den Fußball

Der Wendepunkt kam, als der FC Barcelona an ihr Interesse zeigte. Paralluelo stand vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens. Schließlich entschied sie sich für den Fußball und verließ die Leichtathletik. Eine Entscheidung, die sich als goldrichtig erweisen sollte. Nur wenige Jahre später gewann sie mit Spanien die Weltmeisterschaft 2023, bei der sie als beste Nachwuchsspielerin des Turniers ausgezeichnet wurde.

Auch auf Vereinsebene feierte Paralluelo große Erfolge. Mit dem FC Barcelona gewann sie zweimal die Champions League. Nun steht sie mit der spanischen Nationalmannschaft im Finale der Europameisterschaft gegen England. Kann sie auch diesen Titel gewinnen?

Salma Paralluelo ist ein Beweis dafür, dass es sich lohnt, seinen eigenen Weg zu gehen. Sie hat bewiesen, dass man auch in zwei Sportarten erfolgreich sein kann, und dass es sich manchmal lohnt, eine schwierige Entscheidung zu treffen, um seine Träume zu verwirklichen.

  • Weltmeisterin mit Spanien (2023)
  • Beste Nachwuchsspielerin der WM (2023)
  • Zweimalige Champions-League-Siegerin mit dem FC Barcelona
  • Finalistin der Europameisterschaft (2025)

Compartir artículo