Der Poker um Xavi Simons, den niederländischen Mittelfeldstar von RB Leipzig, spitzt sich zu. Nachdem bereits Meldungen über eine Einigung mit dem FC Chelsea die Runde machten, mischt nun offenbar auch der FC Bayern München wieder aktiv mit. Mehrere Quellen berichten von fortgeschrittenen Verhandlungen zwischen Leipzig und Chelsea, doch die Bayern scheinen noch nicht aus dem Rennen zu sein.
Bayern München zeigt weiterhin Interesse
Laut Informationen von Sky Sport hat der FC Bayern in den letzten Tagen telefonisch Kontakt zur Xavi-Seite aufgenommen, um sich über die möglichen Wechselmodalitäten zu informieren. Der deutsche Rekordmeister scheint also weiterhin an einer Verpflichtung des talentierten Offensivspielers interessiert zu sein. Das Gesamtpaket für Simons soll bei rund 70 Millionen Euro liegen. Ob die Bayern bereit sind, diese Summe zu investieren, bleibt abzuwarten.
Chelsea drängt auf einen Transfer
Parallel dazu laufen die Verhandlungen zwischen RB Leipzig und dem FC Chelsea auf Hochtouren. Transferexperte Fabrizio Romano berichtet von weit fortgeschrittenen Gesprächen. Xavi Simons selbst soll von den Plänen Chelseas unter dem neuen Trainer Enzo Maresca angetan sein. Allerdings muss Chelsea auch die Financial-Fairplay-Regeln im Auge behalten, da der Verein bereits in der Vergangenheit wegen Verstößen sanktioniert wurde.
Warum ein Wechsel für Xavi Simons sinnvoll wäre
Für Xavi Simons könnte ein Wechsel zu Chelsea oder Bayern der nächste logische Schritt in seiner Karriere sein. Mit RB Leipzig konnte er sich nicht für die Champions League qualifizieren. Sowohl Chelsea als auch Bayern bieten ihm die Möglichkeit, auf höchstem Niveau zu spielen und sich weiterzuentwickeln. Die Entscheidung, wohin es ihn zieht, dürfte in Kürze fallen.
- FC Bayern: Bietet die Chance, in der Bundesliga zu bleiben und um Titel zu kämpfen.
- FC Chelsea: Lockt mit der Premier League und einem ambitionierten Projekt.