Die Mode-Welt ist in Aufruhr! Nach fast zwei Jahrzehnten ist es endlich soweit: Die Dreharbeiten zu 'Der Teufel trägt Prada 2' haben in New York City begonnen. Anne Hathaway, die erneut in die Rolle der Andy Sachs schlüpft, und Meryl Streep als die unbarmherzige Miranda Priestly wurden bereits am Set gesichtet.
Erste Einblicke in die Mode von 2025
Dank aufmerksamer Paparazzi gibt es bereits erste Bilder von Hathaways Outfits. Sie trägt unter anderem einen Maxirock von Gabriela Hearst, der an ein Buntglasfenster erinnert, einen grauen Nadelstreifenanzug mit dunkler Sonnenbrille sowie einen Jeansrock mit gesteppten Chanel-Sandalen. Besonders auffällig: ein marineblauer Overall mit aufgenähten Badges.
Ein Highlight ist ein fast komplett weißes Outfit, bestehend aus einer weißen Hose von Nili Lotan, einem weißen T-Shirt von Phoebe Philo und weißen Prada Pumps. Dieses Ensemble spiegelt den aktuellen Stil von Mode-Chefredakteurinnen perfekt wider.
Miranda Priestly kehrt zurück – mit überraschendem Accessoire
Lange mussten Fans auf den ersten Blick auf Miranda Priestly warten. Meryl Streep wurde in einem Pfirsichfarbenen Trenchcoat und einem Leder-Midirock gesichtet. Doch das eigentliche Highlight war ihre mit Strasssteinen besetzte Wasserflasche von Collina Strada – ein deutlicher Kontrast zu den Prada-Taschen aus dem ersten Film.
Dieser subtile Wechsel könnte ein Hinweis darauf sein, dass sich Miranda Priestly weiterentwickelt hat und nun zeitgemäßere Accessoires bevorzugt.
Was erwartet uns in 'Der Teufel trägt Prada 2'?
Die Handlung des Sequels ist noch geheim. Anne Hathaway deutete jedoch an, dass die digitale Revolution die Modeindustrie verändert hat. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich Andy Sachs in dieser neuen Welt zurechtfindet und ob sie zu Runway zurückkehrt.
Eins ist sicher: 'Der Teufel trägt Prada 2' verspricht ein modisches Highlight zu werden, das die Fans des ersten Films begeistern wird.
- Anne Hathaway als Andy Sachs
- Meryl Streep als Miranda Priestly
- Dreharbeiten in New York City
- Erste Mode-Trends für 2025