Ghislaine Maxwell: Neue Entwicklungen im Fall Epstein?

Die Causa Ghislaine Maxwell, die enge Vertraute des verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein, nimmt eine neue Wendung. Ein hochrangiger Beamter des US-Justizministeriums hat sich kürzlich mit Maxwell getroffen, die derzeit eine 20-jährige Haftstrafe wegen Sexhandels verbüßt. Die Treffen fanden in Tallahassee, Florida, statt.

Was wurde bei den Treffen besprochen?

Laut Maxwells Anwalt, David Markus, wurden bei den Treffen "keine Forderungen gestellt und keine Versprechungen gegeben". Markus betonte, dass Maxwell alle Fragen "ehrlich, wahrheitsgemäß und nach bestem Wissen und Gewissen" beantwortet habe. Es wird berichtet, dass Maxwell im Rahmen einer begrenzten Immunität befragt wurde, die es ihr ermöglichte, frei zu antworten, ohne befürchten zu müssen, dass ihre Antworten später gegen sie verwendet werden könnten.

Trump und die mögliche Begnadigung

Auf die Frage, ob er eine Begnadigung für Maxwell in Erwägung ziehen würde, antwortete der ehemalige US-Präsident Donald Trump, dass er dazu befugt sei, aber noch nicht darüber nachgedacht habe. Dies hat Spekulationen über eine mögliche politische Intervention in den Fall angeheizt.

Die Rolle von Maxwell im Epstein-Netzwerk

Maxwell wird vorgeworfen, Epstein bei seinem sexuellen Missbrauch von jungen Mädchen geholfen zu haben. Ihr Fall hat das Interesse an den Machenschaften Epsteins und seines Netzwerks erneut in den Fokus gerückt. Die Veröffentlichung von Akten im Zusammenhang mit Epstein, die Trump bereits im Wahlkampf versprochen hatte, wird von vielen gefordert.

Ausblick

Es bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen die Treffen zwischen Maxwell und dem Justizministerium haben werden. Die Entwicklungen in diesem Fall werden weiterhin genau beobachtet, da sie potenziell weitreichende Auswirkungen auf die Aufklärung des Epstein-Netzwerks haben könnten.

  • Ghislaine Maxwell traf sich mit einem Beamten des US-Justizministeriums.
  • Es gab keine Forderungen oder Versprechungen, laut ihrem Anwalt.
  • Trump erwog eine mögliche Begnadigung, hat aber noch keine Entscheidung getroffen.

Compartir artículo