Das Wacken Open Air 2025 steht vor der Tür und die Metal-Welt blickt gespannt nach Schleswig-Holstein. Vom 30. Juli bis zum 2. August werden rund 85.000 Fans erwartet, um das größte Metal-Festival der Welt zu feiern. Hier ein Überblick über die wichtigsten Infos zur Anreise, dem digitalen Erlebnis und den traditionellen Ritualen.
Anreise zum Wacken Open Air: Stau vermeiden!
Die Anreise nach Wacken kann eine Herausforderung sein. Um Staus zu vermeiden, empfiehlt es sich, frühzeitig zu planen und alternative Routen in Betracht zu ziehen. Besonders auf der A23 und der B5 kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Beachtet auch mögliche Baustellen in der Umgebung von Pinneberg, Halstenbek und Neumünster. Aktuelle Verkehrsinformationen sind unerlässlich für eine stressfreie Anreise.
Wacken Open Air digital erleben: Livestream und mehr
Wer nicht persönlich nach Wacken reisen kann, hat dank der Telekom die Möglichkeit, das Festival digital zu erleben. Ein kostenloser Livestream auf MagentaMusik und über MagentaTV bringt das Wacken-Feeling direkt ins Wohnzimmer. Die Moderatoren Kessy und Tobi führen durch das Programm und begleiten die Zuschauer durch die Konzerte von Guns N‘ Roses, Machine Head, Papa Roach, Gojira und vielen weiteren Top-Acts. Für Wacken-Fans gibt es sogar einen speziellen MagentaTV Flex Tarif mit Rabatten und exklusiven Vorteilen.
Der Wackenschädel hängt: Ein traditionelles Ritual
Eine Woche vor dem Festivalstart wurde traditionell der Bullenschädel auf dem „Holy Ground“ aufgehängt. Das Wahrzeichen hängt zwischen den beiden Hauptbühnen in 28 Metern Höhe und ist ein Symbol für den Beginn des Wacken Open Airs. Die Gründer Thomas Jensen und Holger Hübner waren persönlich bei diesem Spektakel dabei.
Fazit: Wacken 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis
Ob vor Ort oder digital – das Wacken Open Air 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Metal-Fans. Mit Top-Acts, einem umfangreichen Rahmenprogramm und der Möglichkeit, das Festival live zu verfolgen, ist für jeden etwas dabei. Also, plant eure Anreise, sichert euch euren Platz vor dem Bildschirm und freut euch auf vier Tage voller Metal!