Bangladesh hat Geschichte geschrieben! Im zweiten T20I-Match gegen Pakistan sicherte sich das Team einen knappen 8-Run-Sieg und damit den ersten T20I-Seriensieg überhaupt gegen Pakistan. Das Spiel, das am Dienstag stattfand, war geprägt von Spannung und dramatischen Wendungen.
Bangladesh's Kampf um Runs
Nachdem Bangladesh zum Schlag geschickt wurde, kämpfte das Team darum, eine respektable Punktzahl zu erzielen. Jaker Ali glänzte mit einem 48-Ball-55, aber die Mannschaft wurde in 20 Overs für 133 Runs ausgebowlt. Salman Mirza (2-17) und Daniyal (2-23) waren die erfolgreichsten Bowler für Pakistan.
Pakistans holpriger Start
Die pakistanische Antwort begann katastrophal. Innerhalb der ersten fünf Over verlor das Team die ersten fünf Wickets für nur 15 Runs. Der linkshändige Pacer Shoriful Islam von Bangladesh lieferte mit 3-17 seine beste T20I-Leistung auf einem langsamen Mirpur-Pitch ab. Die pakistanische Offensive geriet früh ins Wanken.
Ashrafs verzweifelter Kampf
Faheem Ashraf versuchte mit einer aggressiven 32-Ball-51 die Wende zu erzwingen, inklusive vier Sixes und genauso vielen Boundaries. Auch Debütant Daniyal zeigte mit einem 11-Ball-17 eine vielversprechende Leistung. Doch Ashraf wurde im vorletzten Over von Spinner Rishad Hossain ausgebowlt, und Daniyal schied im letzten Over aus, wodurch Pakistan bei der Jagd nach 134 Runs für 125 Runs ausgebowlt wurde.
Historischer Triumph für Bangladesh
Mit diesem Sieg führt Bangladesh die Serie uneinholbar mit 2:0 an, nachdem sie bereits das erste Spiel am selben Ort mit sieben Wickets gewonnen hatten. Das dritte und letzte Spiel der Serie findet am Donnerstag ebenfalls in Dhaka statt. Dieser Sieg markiert den ersten T20I-Seriensieg von Bangladesh gegen Pakistan nach vier Versuchen. Kapitän Litton Das lobte die Teamleistung und betonte die Bedeutung des Erfolgs.
Fazit
Der Sieg von Bangladesh ist ein bedeutender Meilenstein für das Team und den Cricket in Bangladesh. Er demonstriert das wachsende Potenzial des Teams und verspricht spannende zukünftige Begegnungen.