Tom Troupe: TV-Star aus 'Mission: Impossible' stirbt mit 97

Der renommierte Bühnen- und Fernsehschauspieler Tom Troupe ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Er starb am Sonntagmorgen in seinem Haus in Beverly Hills eines natürlichen Todes, wie sein Publizist Harlan Boll mitteilte.

Troupe, bekannt für seine umfangreiche Karriere im Theater und Fernsehen, gab sein Broadway-Debüt 1957 als Peter van Daan in "Das Tagebuch der Anne Frank". Ein Jahr später zog er nach Los Angeles und wirkte im Laufe seiner Karriere in mehr als 75 Fernsehserien mit, darunter Klassiker wie "Mission: Impossible", "Star Trek", "Planet der Affen", "CHiPs", "Quincy M.E." und "Wer ist hier der Boss?".

Trotz seiner TV-Erfolge blieb Troupe dem Theater treu und spielte in Produktionen wie "Der Löwe im Winter", "Vatertag" und "The Gin Game", in denen auch seine Frau, die Schauspielerin Carole Cook, mitwirkte. Zudem spielte er in dem Ein-Personen-Stück "Das Tagebuch eines Wahnsinnigen", das er mitverfasst hatte.

Auch in Filmen war Troupe zu sehen, darunter in "My Own Private Idaho" (1991) mit Keanu Reeves und River Phoenix, "Stoßtrupp Gold" ("Kelly's Heroes", 1970) mit Clint Eastwood und Don Rickles sowie "Der große Fischer" (1959).

2002 wurden Troupe und Cook mit dem L.A. Ovation Award für ihr Lebenswerk ausgezeichnet, in Anerkennung ihrer jahrelangen Bühnenarbeit in Los Angeles.

Tom Troupe wurde am 15. Juli 1928 in Kansas City, Missouri, geboren und begann seine Schauspielkarriere in lokalen Theaterproduktionen, bevor er 1948 nach New York City zog. Er erhielt ein Stipendium für eine Ausbildung bei der Bühnenschauspielerin und Theaterlehrerin Uta Hagen im Herbert Berghof Studio in Manhattan. Anschließend diente er im Koreakrieg, wo er mit dem Bronze Star ausgezeichnet wurde. Nach dem Krieg kehrte er nach New York zurück, um wieder auf der Bühne zu stehen.

Troupe hinterlässt seinen Sohn Christopher Troupe und seine Schwiegertochter Becky Coulter.

Compartir artículo