Der Zoo Leipzig erlebt turbulente Zeiten. Kürzlich musste sich der Zoo von den Elefanten Rani und Savani verabschieden, die in den Tierpark Hellabrunn nach München umgesiedelt wurden. Die beiden Elefanten haben sich dort gut eingelebt, jedoch wurde die Freude durch den tragischen Tod des jungen Elefantenbullen Otto getrübt. Otto verstarb an einer Herpesinfektion, trotz intensiver Bemühungen der Tierärzte.
Elefanten-Drama in München: Trauer um Elefantenbullen Otto
Die Pfleger des Zoo Leipzig wurden jedoch auch mit einer erfreulichen Nachricht überrascht: Rani und Savani scheinen sich in ihrer neuen Herde in München wohlzufühlen. In der MDR-Soap „Elefant, Tiger & Co.“ wurde gezeigt, wie sich die beiden Elefanten problemlos in die Herde integrieren. Es gibt sogar Hoffnungen auf Nachwuchs, da Rani sich bereits rührend um ihre Tochter Savani und ein weiteres Jungtier kümmert.
Neues Glück im Himalaya: Rote Pandas im Zoo Leipzig
Neben den Elefantengeschichten gibt es auch positive Nachrichten aus dem Himalaya-Gehege des Zoo Leipzig. Das neue Rote Pandaweibchen Kamala hat Gesellschaft bekommen. Das 13 Monate alte Rote Pandamännchen Asa ist aus einem französischen Zoo eingetroffen und gewöhnt sich derzeit in den rückwärtigen Gehegen ein. In den nächsten Wochen soll er Kamala und die Außenanlage kennenlernen.
Hoffnung auf Nachwuchs bei den Roten Pandas
„Nach dem tragischen Verlust unseres letzten Zuchtpaares im vergangenen Jahr sind wir froh, vom Europäischen Erhaltungszuchtprogramm neue Tiere erhalten zu haben. Und wir hoffen sehr, dass beide Tiere miteinander gut harmonieren und wir uns in Zukunft über Nachwuchs bei dieser stark gefährdeten Tierart freuen können“, so Zoodirektor Prof. Jörg Junhold. Kamala, die bereits im Mai aus Frankreich kam, hat sich gut eingelebt und erkundet neugierig die Außenanlage, wo sie friedlich mit den Schopfhirschen zusammenlebt.
- Abschied von Rani und Savani
- Tragischer Tod von Elefantenbulle Otto in München
- Erfreuliche Eingewöhnung von Rani und Savani in neuer Herde
- Neuzugang Rotes Pandamännchen Asa
- Hoffnung auf Nachwuchs bei den Roten Pandas