Der 1. FC Köln hat einen neuen Rechtsverteidiger verpflichtet! Sebastian Sebulonsen (25) wechselt vom dänischen Erstligisten Bröndby IF zum FC und unterschreibt einen Vertrag bis 2028. Die Ablösesumme soll sich auf rund 3 Millionen Euro belaufen, inklusive möglicher Boni. Damit verstärkt der FC seine Defensive und erhöht den Konkurrenzkampf auf der rechten Abwehrseite.
Sebulonsen: Ein vielseitiger Spieler für den FC
Sportdirektor Thomas Kessler lobt Sebulonsens Vielseitigkeit und sein athletisches Profil: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Sebastian die Position des rechten Außenverteidigers jetzt doppelt besetzt haben. Er bringt ein starkes athletisches Profil mit, erfüllt unsere Anforderungen an einen physisch robusten, positionsvariablen Spieler und erweitert unsere Möglichkeiten im Kader. Seine Qualitäten und sein Entwicklungspotenzial machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung für unsere Mannschaft."
Sebulonsen selbst freut sich auf seine neue Herausforderung in Köln: "Ich freue mich sehr, jetzt hier zu sein. Meine Teamkollegen, die schon in Deutschland gespielt haben, haben mir nur Gutes über den FC erzählt. Deshalb kann ich es kaum erwarten, das erste Mal das FC-Trikot zu tragen und im RheinEnergieSTADION zu spielen. Dort will ich dem FC helfen, seine Ziele zu erreichen und werde mich möglichst gut mit meiner Spielweise einbringen."
Konkurrenzkampf auf der rechten Seite
Der norwegische U21-Nationalspieler soll vor allem Jusuf Gazibegović Druck machen. Trainer Lukas Kwasniok schätzt Sebulonsens Tempo und Variabilität. Er kann sowohl in einer Vierer- als auch in einer Dreierkette spielen.
Mit der Verpflichtung von Sebulonsen setzt der 1. FC Köln seine Kaderplanung für die kommende Saison fort. Nach Ragnar Ache und Isak Johannesson ist Sebulonsen bereits der dritte Neuzugang. Es sollen noch weitere Spieler folgen.
- Ablösesumme: ca. 3 Millionen Euro
- Vertrag bis: 2028
- Position: Rechter Verteidiger
- Vorheriger Verein: Bröndby IF