Der marokkanische Hauptstadtclub AS FAR hat auf seinen Social-Media-Kanälen die Ankunft von acht neuen Spielern für die kommende Saison bekannt gegeben. Zu den Neuzugängen gehören Reda Tagnaouti, Yunis Abdelhamid, Soulaimane El Bouchqali, Mohamed El Abd Nouh, Jamal Ech Chamakh, Marouane Louadni, Tawfik Razko und Hamza Khabba.
"Willkommen den neuen Rekruten im Militärkader. Weitere Verstärkungen werden in den nächsten Tagen erwartet", teilte der Verein mit. Besonders hervorzuheben ist die Verpflichtung des erfahrenen marokkanischen Nationalspielers Yunis Abdelhamid, ehemaliger Verteidiger von Stade Reims. Der 37-Jährige soll mit seiner Erfahrung die Abwehr stabilisieren und eine Führungsrolle übernehmen.
Yunis Abdelhamid: Eine Verstärkung für die Abwehr
Yunis Abdelhamid bringt eine reiche Erfahrung aus renommierten Vereinen der Ligue 1 mit, darunter Stade de Reims. Seine defensive Stärke, sein Spielverständnis und seine Positionierung werden als wichtige Vorteile für die AS FAR angesehen. Als ehemaliger Kapitän von Reims wird von ihm erwartet, dass er die jungen Spieler des Teams unterstützt und den Zusammenhalt stärkt. Seine Führungsrolle, die er durch jahrelange Erfahrung in der Ligue 1 erworben hat, soll das Team in anspruchsvollen Wettbewerben wie der CAF Champions League leiten.
Weitere Neuzugänge und Abgänge
Neben Abdelhamid hat AS FAR auch die Ankunft des ehemaligen Torhüters von Wydad Casablanca, Ahmed Reda Tagnaouti, des ehemaligen Stürmers von Raja Casablanca, Hamza Khaba, und fünf weiterer neuer Spieler in verschiedenen Positionen offiziell bekannt gegeben. Gleichzeitig wurde bekannt, dass Innenverteidiger Hatim Essaouabi zum belgischen Club La Gantoise (KAA Gent) wechselt.
AS FAR beendete die letzte Saison der Botola Pro Inwi D1 auf dem zweiten Platz und sicherte sich damit die Teilnahme an der nächsten Ausgabe der CAF Champions League. Mit den neuen Verstärkungen will der Verein seine Position in der kommenden Saison weiter festigen.