Kleinflugzeugabsturz in Österreich: Vier Tote aus Deutschland

Ein tragischer Unfall hat sich am Samstagnachmittag in der Nähe von Krimml im Salzburger Land (Österreich) ereignet. Ein Kleinflugzeug, gestartet in Oberschleißheim bei München, ist abgestürzt, wobei alle vier Insassen ums Leben kamen. Bei den Opfern handelt es sich um drei Männer und eine Frau deutscher Nationalität. Ihr Alter ist derzeit noch unbekannt.

Details zum Unglück

Das Flugzeug, ein einmotoriges Leichtflugzeug vom Typ Robin DR400/180, stürzte in unwegsamen Gelände nahe der Gerlosstraße B165 ab. Zum Zeitpunkt des Unglücks herrschten gute Wetterbedingungen, wie die Polizei mitteilte. Nach dem Aufprall ging das Flugzeug sofort in Flammen auf, was die Bergungsarbeiten erschwerte.

Waldbrand durch Absturz ausgelöst

Der Absturz löste einen kleinen Waldbrand aus, der von den alarmierten Feuerwehren der Umgebung gelöscht werden musste. Die Rettungskräfte suchten vergeblich nach Überlebenden.

Ermittlungen zur Unfallursache laufen

Die Ursache des Absturzes ist derzeit noch unklar. Die Behörden haben Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Unglücks zu klären. Das Flugzeug war zu einem Rundflug zu den Krimmler Wasserfällen gestartet.

  • Ort: Krimml, Salzburger Land, Österreich
  • Flugzeugtyp: Robin DR400/180
  • Startort: Oberschleißheim bei München
  • Opfer: Vier deutsche Staatsbürger (3 Männer, 1 Frau)
  • Ursache: Unbekannt, Ermittlungen laufen

Die Anteilnahme gilt den Angehörigen der Opfer.

Compartir artículo