Am Flughafen Palma de Mallorca kam es in einer Ryanair-Maschine zu einem Feueralarm, der Panik unter den Passagieren auslöste und 18 Verletzte forderte. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht und sorgte für eine chaotische Evakuierung des Flugzeugs.
Panik und Flucht über die Tragflächen
Laut Medienberichten brach die Panik aus, als ein Feueralarm in der Boeing 737 ertönte, die kurz vor dem Start nach Manchester stand. Verängstigte Passagiere versuchten, das Flugzeug so schnell wie möglich zu verlassen, wobei einige sogar über die Tragflächen flüchteten. Feuerwehr und Polizei eilten zum Einsatzort.
Die genauen Umstände des Feueralarms sind noch unklar. Ryanair sprach von einem "falschen Feueralarm", während andere Quellen von einem kleinen Feuer in einem Triebwerk berichteten, das schnell gelöscht werden konnte. Unabhängig von der Ursache führte der Alarm zu erheblicher Aufregung und Verletzungen unter den Passagieren.
18 Verletzte, darunter Minderjährige
Insgesamt wurden 18 Personen bei der Evakuierung verletzt, sechs davon mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden. Laut Berichten handelte es sich bei den Krankenhauspatienten ausschließlich um Minderjährige. Die Art der Verletzungen ist bisher nicht bekannt.
Ersatzmaschine bringt Passagiere nach Manchester
Nach einer langen Nacht am Flughafen konnte ein Großteil der Passagiere am Morgen mit einer Ersatzmaschine nach Manchester fliegen. Der Vorfall wirft Fragen nach den Sicherheitsvorkehrungen und der Kommunikation im Falle eines Notfalls auf.
- Die Ursache des Feueralarms wird untersucht.
- Ryanair entschuldigte sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
- Die Sicherheit der Passagiere hat oberste Priorität.