Alexander Zverev startet mit hohen Erwartungen in das Wimbledon-Turnier 2025. Der deutsche Topspieler trifft in seinem Auftaktspiel auf den Franzosen Arthur Rinderknech, aktuell die Nummer 70 der Weltrangliste. Das Match ist für Montag, den 30. Juni, um ca. 17:20 Uhr MESZ auf dem Centre Court angesetzt.
Zverev unter Druck: Kann er die Kritiker verstummen lassen?
Nach öffentlicher Kritik, unter anderem von Tennis-Legende Boris Becker, steht Zverev in Wimbledon unter besonderem Druck. Der 28-Jährige will zeigen, dass er den hohen Erwartungen gerecht werden kann. Die Auslosung hat es allerdings nicht gut mit ihm gemeint. Bereits im Viertelfinale könnte er auf Taylor Fritz treffen, und im Halbfinale würde möglicherweise ein Duell mit Titelverteidiger Carlos Alcaraz warten.
Weniger deutsche Teilnehmer als in den letzten Jahrzehnten
In diesem Jahr nehmen lediglich sieben deutsche Profis an Wimbledon teil – so wenige wie seit 1982 nicht mehr. Neben Zverev sind Eva Lys, Laura Siegemund, Jan-Lennard Struff und Daniel Altmaier am ersten Turniertag im Einsatz. Die geringe Anzahl an deutschen Teilnehmern erhöht den Druck auf Zverev, die deutschen Tennisfarben hochzuhalten.
- Eva Lys gegen Yuan Yue
- Laura Siegemund gegen Peyton Stearns
- Jan-Lennard Struff gegen Filip Misolic
- Daniel Altmaier gegen Gabriel Diallo
Wo kann man Zverevs Auftaktspiel live sehen?
Das Match Alexander Zverev gegen Arthur Rinderknech wird am Montag nicht im Free-TV übertragen. Lediglich der Streamingdienst Amazon Prime zeigt das Turnier und damit auch die Partien von Zverev. Tennisfans müssen also ein Abonnement abschließen, um das Spiel live verfolgen zu können.
Zverevs bisherige Bilanz in Wimbledon
Zverev hat in Wimbledon noch nie das Achtelfinale überstanden. Kann er in diesem Jahr seine persönliche Bestleistung übertreffen und vielleicht sogar um den Titel mitspielen? Die Konkurrenz ist stark, aber Zverev hat das Potenzial, für eine Überraschung zu sorgen.