In der beliebten ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" gibt es immer wieder Überraschungen. Doch in einer der letzten Ausgaben staunte Moderator Horst Lichter nicht schlecht, als er das Alter eines besonderen Objekts erfuhr. Ein Verkäufer namens Roland aus Hamminkeln präsentierte ein kleines Silberdöschen, das zunächst Rätsel aufgab.
Was verbirgt sich hinter dem Mini-Schränkchen?
Roland, ein passionierter Sammler von kleinen Silberstücken, hatte das Döschen bei einer Haushaltsauflösung online ersteigert. Seine Sammlung war jedoch mittlerweile zu groß geworden, weshalb er sich von diesem Stück trennen wollte. Worum es sich genau handelte, war jedoch unklar. Lichter scherzte, es könnte ein "Schrank für Feen" sein.
Expertenwissen klärt auf
Expertin Heide Rezepa-Zabel klärte auf: Das Döschen diente einst als Behältnis für Duftwasser gegen Übelkeit und für angenehme Gerüche. Und dann die Überraschung: Das kleine Silberdöschen aus 875er Silber war über 230 Jahre alt! "Mein Gott", entfuhr es Lichter angesichts dieses hohen Alters.
Die Expertin schätzte den Wert des Döschens auf 300 bis 500 Euro, da solche Dosen sehr beliebt seien und Geschichten erzählen würden. Ob Roland das Döschen zu diesem Preis an einen der Händler verkaufen konnte, bleibt abzuwarten. "Bares für Rares – Händlerstücke" zeigt übrigens, was nach dem Verkauf mit den Objekten geschieht.
- Wie werden die Stücke aufgearbeitet?
- Welcher Aufwand steckt dahinter?
- Wie hoch sind die Kosten?
- Wie verändert sich der Preis?
So wird beispielsweise eine alte Kinderwiege zu einem farbenfrohen Hingucker, ein 4-Karat-Ring in zwei neue Schmuckstücke verwandelt und ein Paar alte Ski zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.