Die US Navy hat für Aufsehen gesorgt, indem sie ein Schiff, das zuvor nach dem Ikone der Schwulenrechtsbewegung, Harvey Milk, benannt war, in USNS Oscar V. Peterson umbenannt hat. Verteidigungsminister Pete Hegseth gab die Entscheidung bekannt und argumentierte, dass damit die Politik aus der Namensgebung von Schiffen entfernt werden solle.
Hintergrund der Umbenennung
Das Versorgungsschiff USNS Harvey Milk war 2016 unter der Regierung von Präsident Barack Obama nach Harvey Milk benannt worden, dem ersten offen schwulen Politiker Kaliforniens. Milk diente als Stadtrat in San Francisco und wurde 1978 ermordet. Vor seiner politischen Karriere diente Milk in der Navy, schied jedoch unehrenhaft aus, um einer Verurteilung aufgrund seiner Homosexualität zu entgehen.
Oscar V. Peterson: Ein Held des Zweiten Weltkriegs
Das Schiff wird nun nach Oscar V. Peterson benannt, einem Marineoffizier, der posthum die Medal of Honor für seine Tapferkeit in der Schlacht im Korallenmeer im Zweiten Weltkrieg erhielt. Peterson diente 20 Jahre in der Navy und rettete während des japanischen Angriffs auf die U.S.S. Neosho 1942 das Leben seiner Kameraden.
Begründung für die Umbenennung
Verteidigungsminister Hegseth erklärte, dass die Umbenennung dazu diene, die Politik aus der Namensgebung von Schiffen herauszunehmen. „Wir benennen das Schiff nicht nach etwas Politischem um. Es geht hier nicht um politische Aktivisten, wie unter der vorherigen Regierung“, sagte Hegseth in einer Videoerklärung.
Hegseth betonte, dass die Soldaten stolz auf das Schiff sein sollen, auf dem sie dienen. Die Entscheidung kommt inmitten einer breiten Gegenreaktion gegen LGBTQ+-Rechte und -Themen in den USA. Kritiker sehen darin einen Versuch, die Errungenschaften der LGBTQ+-Gemeinschaft zurückzudrängen.
Reaktionen auf die Entscheidung
Die Umbenennung hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während einige die Entscheidung begrüßen, Peterson zu ehren, kritisieren andere sie als einen Affront gegen Harvey Milk und die LGBTQ+-Gemeinschaft. Befürworter von LGBTQ+-Rechten argumentieren, dass die Umbenennung ein Zeichen dafür sei, dass die Regierung die Beiträge von LGBTQ+-Personen zur Gesellschaft nicht wertschätzt.
Die Bedeutung von Harvey Milk
Harvey Milk war eine wegweisende Figur in der Schwulenrechtsbewegung. Sein offenes Bekenntnis zu seiner Homosexualität und sein Einsatz für Gleichberechtigung inspirierten Millionen Menschen. Die Benennung eines Schiffes nach ihm war eine Anerkennung seiner Bedeutung für die LGBTQ+-Gemeinschaft und ein Zeichen des Fortschritts in Richtung Akzeptanz und Inklusion.
Die Zukunft der USNS Oscar V. Peterson
Die USNS Oscar V. Peterson wird nun ihren Dienst in der US Navy aufnehmen und den Namen eines wahren Helden tragen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Umbenennung auf die Moral der Besatzung und die öffentliche Wahrnehmung der Navy auswirken wird.
Fazit
Die Umbenennung des Navy-Schiffs von USNS Harvey Milk in USNS Oscar V. Peterson ist eine kontroverse Entscheidung, die die anhaltenden Spannungen in den USA im Zusammenhang mit LGBTQ+-Rechten widerspiegelt. Während die Regierung argumentiert, dass die Umbenennung dazu diene, die Politik aus der Namensgebung von Schiffen zu entfernen, sehen Kritiker darin einen Affront gegen die LGBTQ+-Gemeinschaft und ein Zeichen des Rückschritts.