Nvidia Aktie: Analyst sieht Kurspotenzial bis 250 Dollar!

Die Nvidia-Aktie erlebt weiterhin ein enormes Interesse, befeuert durch den anhaltenden KI-Boom. Seit Anfang des Monats legte die Aktie um beachtliche 10,46 % zu. Der Philadelphia Semiconductor Index (SOX) übertraf dies sogar mit einem Anstieg von 16,21 %. Im Vergleich dazu stieg der Nasdaq 100-Index im gleichen Zeitraum "nur" um 5,37 %.

Analysten sehen enormes Potenzial für Nvidia

Besonders zu Beginn der Woche erlebte die Chipbranche einen deutlichen Aufschwung. Investoren verlagerten ihr Kapital massiv von konservativen zu risikoreicheren Anlageklassen, was unter anderem auf die Entspannung der Lage zwischen dem Iran und Israel zurückzuführen war. Nun sorgt ein Analyst mit einem extrem optimistischen Kursziel von 250 Dollar für Nvidia (aktueller Kurs ca. 149,93 Dollar) für Furore.

Loop Capital prognostiziert 6 Billionen Dollar Marktkapitalisierung

Ananda Baruah von Loop Capital setzt sich mit seinem Kursziel von 250 Dollar deutlich an die Spitze der Analysten. Dieses 12-Monats-Kursziel für die Nvidia-Aktie (bisher 175 Dollar) ist besonders bemerkenswert. Das durchschnittliche Analystenkursziel liegt aktuell bei 173,34 Dollar. Loop Capital geht sogar davon aus, dass der gesamte Börsenwert von Nvidia auf unglaubliche 6 Billionen Dollar ansteigen könnte (derzeit etwa 3,65 Billionen Dollar). Eine wahrhaft atemberaubende Perspektive!

Begründung für das hohe Kursziel

Die Begründung für diese optimistische Einschätzung liegt in der enormen Nachfrage nach Nvidias Hochleistungs-Chips, die durch den Trend zur Künstlichen Intelligenz ausgelöst wird. Der Analyst spricht von einer "Golden Wave" im Bereich der generativen KI, bei der Nvidia eine führende Rolle einnimmt. Das Unternehmen verfüge weiterhin über ein Monopol bei wichtigen Technologien und genieße somit eine starke Preis- und Margenmacht.

Nvidia Hauptversammlung 2025: Herausforderungen und Chancen

Die Nvidia Corporation hielt am 25. Juni 2025 ihre virtuelle Hauptversammlung ab. Im Vorfeld sorgte der Hedgefonds Captain Global Fund für Aufsehen, indem er seine gesamten Nvidia-Aktien verkaufte. Diese Entwicklung warf Fragen auf, ob der Börsenstar seinen Glanz verliert.

Nvidia-Chef Jensen Huang betonte auf der Hauptversammlung die vielversprechende Zukunft des Unternehmens, räumte aber auch Herausforderungen ein.

China-Geschäft unter Druck

Die Turbulenzen im geopolitisch sensiblen China-Geschäft und der Zollstreit mit den USA haben das Wachstum von Nvidia im Jahr 2025 gebremst. Die Aktie notierte kurz vor der Hauptversammlung bei 144,18 US-Dollar und lag damit leicht unter dem Allzeithoch von fast 150 US-Dollar im Januar 2025.

Umsatzaussichten und Gigafabrik in Deutschland

Die Umsatzprognose des Managements für das laufende Quartal lag mit 45 Milliarden US-Dollar unter den Markterwartungen. Nvidia kalkuliert mit entgangenen Erlösen von rund 8 Milliarden US-Dollar aufgrund der neuen Restriktionen beim Export von Halbleitern nach China.

Trotz dieser Herausforderungen plant Nvidia weiterhin eine Gigafabrik in Deutschland zu errichten, was ein starkes Signal für das Engagement des Unternehmens in Europa ist.

Andere Chipaktien profitieren ebenfalls

Neben Nvidia konnten in den letzten Wochen auch andere große Chipaktien zulegen. Seit Anfang Juni stieg Micron um 35,71 %, AMD um 28,33 % und Broadcom um 12,34 %. Sobald Anleger wieder risikobereiter werden, scheint die Euphorie für Chipaktien zurückzukehren. Diese Diversifizierung innerhalb des Sektors zeigt, dass der KI-Boom nicht nur Nvidia zugutekommt, sondern die gesamte Chipindustrie beflügelt.

Compartir artículo