Cathie Wood verkauft Circle-Aktien nach 850% Rallye!

Die Aktie des Stablecoin-Emittenten Circle hat seit ihrem Börsengang Anfang Juni eine beeindruckende Rallye hingelegt. Der Kurs explodierte um bis zu 850 Prozent! Nun zieht Starinvestorin Cathie Wood die Reißleine und realisiert Gewinne.

Cathie Wood macht Kasse

Wie aus den aktuellen Handelsberichten von Ark Invest hervorgeht, verkaufte die Fondsgesellschaft am Montag Circle-Aktien im Wert von satten 109,6 Millionen Dollar. Insgesamt wurden 415.844 CRCL-Anteile abgestoßen. Betroffen waren drei börsengehandelte Fonds (ETFs):

  • ARK Innovation ETF (ARKK): 306.921 Aktien
  • ARK Next Generation Internet ETF (ARKW): 72.302 Aktien
  • ARK Fintech Innovation ETF (ARKF): 36.621 Aktien

Kursfeuerwerk befeuert Verkäufe

Die Verkäufe erfolgten inmitten einer beeindruckenden Rallye der Circle-Aktie. Am Montag schloss das Papier mit einem Plus von 9,6 Prozent bei 263,45 Dollar und stieg im nachbörslichen Handel sogar noch weiter. Am Vormittag hatte die Aktie ein neues Rekordhoch von fast 299 Dollar erreicht – ein Plus von zeitweise 25 Prozent an nur einem einzigen Handelstag!

Circle auf Augenhöhe mit Fintech-Größen

Durch den jüngsten Kurssprung erreichte die Marktkapitalisierung von Circle in der Spitze rund 60 Milliarden Dollar. Damit bewegt sich das Unternehmen in der Liga von Fintech-Größen wie Robinhood, Nubank und Block (ehemals Square) und ist dem Kryptobörsen-Giganten Coinbase dicht auf den Fersen.

Die Rallye wurde durch ein neues Gesetz im US-Senat beflügelt, das Stablecoins reguliert und für mehr Rechtssicherheit im Kryptobereich sorgt. Analysten sehen darin einen potenziellen Wendepunkt für die Branche.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Ob Cathie Woods Verkäufe ein Zeichen für das Ende der Rallye sind, bleibt abzuwarten. Die Zukunft von Circle hängt stark von der weiteren Entwicklung des Kryptomarktes und der regulatorischen Rahmenbedingungen ab. Beobachter sind gespannt, ob Circle seinen Aufstieg fortsetzen und sich als feste Größe im Fintech-Bereich etablieren kann.

Compartir artículo