FIFA Klub-WM: Wer ist weiter, wer braucht noch Punkte?

Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft geht in die letzte Runde der Gruppenspiele, und in vielen Gruppen ist noch alles offen. Fast überall geht es noch um etwas.

Die beiden besten Teams jeder Gruppe ziehen ins Achtelfinale ein. Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich vor der Tordifferenz.

Bereits qualifizierte Teams

Manchester City gehört zu den sechs Teams, die sich bereits für das Achtelfinale qualifiziert haben. Chelsea braucht noch einen Punkt, um weiterzukommen. Bayern München könnte in der nächsten Runde warten.

Dienstag: Entscheidungen in Gruppe C und D

Inter Miami gegen Palmeiras, Porto gegen Al Ahly - Dienstag, 24. Juni (03:00 Uhr MESZ)

Ein Unentschieden würde sowohl Inter Miami als auch Palmeiras ins Achtelfinale bringen. Bei einem Sieg könnte Porto oder Al Ahly den Verlierer überholen. Porto braucht aber einen Sieg von Inter Miami, und Al Ahly einen Sieg von Palmeiras, um überhaupt eine Chance zu haben – da sie im direkten Vergleich gegen das jeweils andere Team verlieren würden.

Montag: PSG und Botafogo ziehen ins Achtelfinale ein

Paris St-Germain und Botafogo haben nach ihren Ergebnissen am Montag das Achtelfinale erreicht. PSG besiegte Seattle Sounders mit 2:0 und sicherte sich den Gruppensieg in Gruppe B, während Botafogo trotz einer 0:1-Niederlage gegen Atletico Madrid den zweiten Platz belegte. Als Gruppensieger trifft PSG auf den Zweiten der Gruppe A, während Botafogo gegen den Sieger dieser Gruppe antritt. Atletico und Seattle sind ausgeschieden.

Dienstag: Bayern München schon durch

Auckland City gegen Boca Juniors, Benfica gegen Bayern München - Dienstag, 24. Juni (21:00 Uhr MESZ)

Bayern München ist bereits durch, Auckland City ist ausgeschieden. Benfica braucht nur noch einen Punkt, um den Einzug ins Achtelfinale zu sichern. Boca braucht einen Benfica-Verlust und einen eigenen Sieg mit einer hohen Tordifferenz, um noch weiterzukommen.

Mittwoch: Chelsea unter Druck

ES Tunis gegen Chelsea, Los Angeles gegen Flamengo - Mittwoch, 25. Juni (03:00 Uhr MESZ)

Flamengo ist bereits qualifiziert.

Compartir artículo