Israel-Iran Konflikt: Trump verkündet Waffenruhe, Iran stellt Bedingungen

Die Lage im Nahen Osten bleibt angespannt. US-Präsident Donald Trump hat eine baldige Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran angekündigt. Diese Ankündigung erfolgte inmitten eskalierender Spannungen und militärischer Auseinandersetzungen zwischen den beiden Staaten.

Iran reagiert mit Bedingungen

Der Iran hat erstmals auf Trumps Ankündigung reagiert und Bedingungen für ein Ende seiner Angriffe auf Israel formuliert. Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi erklärte, dass der Iran seine Militäraktionen einstellen werde, wenn Israel seine Angriffe bis 4 Uhr Ortszeit einstelle. Araghtschi wies jedoch Trumps Darstellung zurück, dass es bereits eine „Vereinbarung“ mit Israel über eine Waffenruhe gebe. Die endgültige Entscheidung über die Einstellung der iranischen Militäroperationen werde später getroffen. Diese Äußerung war die erste offizielle Stellungnahme des Iran zu der von Trump angekündigten Waffenruhe.

Evakuierungen und Rückholaktionen

Die Bundeswehr hat aufgrund des Krieges zwischen Israel und dem Iran weitere 179 Deutsche mit zwei Militärmaschinen aus Israel ausgeflogen. Die beiden Airbus A400M landeten kurz nach Mitternacht in Frankfurt am Main. Das Auswärtige Amt bestätigte, dass die Maschinen nach Abstimmung mit den israelischen Behörden in Tel Aviv landen konnten.

Israels Armee weitet Evakuierungsaufruf aus

Kurz vor der angekündigten Waffenruhe hat die israelische Armee Evakuierungsaufrufe für weitere Teile der iranischen Hauptstadt Teheran ausgegeben. Über die Plattform X wurden die Bewohner von zwei Stadtbezirken vor bevorstehenden Luftangriffen gewarnt. Die Situation bleibt weiterhin volatil und die Entwicklungen werden genau beobachtet.

Compartir artículo