NBA-Finals: Mathurin und Dort schreiben haitianische Geschichte

NBA-Finals: Mathurin und Dort schreiben haitianische Geschichte

Die NBA-Finals 2025 schreiben Geschichte: Zum ersten Mal stehen sich mit Bennedict Mathurin von den Indiana Pacers und Luguentz Dort von den Oklahoma City Thunder zwei Spieler haitianischer Abstammung gegenüber. Doch diese Begegnung ist mehr als nur ein Duell um die Meisterschaft – sie ist eine Feier haitianischer Identität und Widerstandsfähigkeit.

Zwei Stars, eine Herkunft

Bennedict "Ben" Mathurin (22) und Luguentz "Lu" Dort (26), beide in Montreal geboren und aufgewachsen, sind die Söhne haitianischer Einwanderer. Ihre haitianische Herkunft hat sie stark geprägt, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. Sie sprechen oft über den Einfluss der haitianischen Kultur, Sprache und Werte auf ihr Leben und ihre Karriere.

"Es ist offensichtlich, dass zwei Jungs mit ähnlichen Geschichten aus derselben Stadt, die in der NBA-Finals spielen, riesig sein werden", sagte Dort in einem Interview. Mathurin fügte hinzu: "Wir sind sehr stolz und die Leute zu Hause sind begeistert, dass am Ende einer von uns die Meisterschaft nach Montreal bringen wird."

Mathurins Weg zum Star

Mathurin verließ Kanada im Alter von 16 Jahren, um der NBA Academy in Mexiko-Stadt beizutreten. Von dort aus startete er seine College-Karriere und wurde schließlich von den Indiana Pacers gedraftet. Seine Mutter, Elvie Jeune, sorgte dafür, dass die haitianische Kultur ein zentraler Bestandteil ihrer Identität war.

Dorts Defensivstärke

Dort, bekannt für seine defensiven Fähigkeiten, ist ein wichtiger Bestandteil der Oklahoma City Thunder. Er spricht oft über Dokumentationen zur haitianischen Geschichte, um sein Verständnis seiner Herkunft zu vertiefen. In Spiel 1 der Finals zeigte er auch seine offensiven Qualitäten mit 15 Punkten und fünf Dreiern.

Finals-Stand 1:1

Nach zwei Spielen steht es in den NBA-Finals 1:1. Dort glänzte in Spiel 1 mit seiner Verteidigung und einigen wichtigen Würfen, während Mathurin in Spiel 2 von der Bank kommend 14 Punkte erzielte. Beide Spieler haben einen bedeutenden Beitrag zu ihren Teams geleistet und zeigen die wachsende Bedeutung haitianisch-stämmiger Spieler in der NBA.

  • Luguentz Dort: Defensivspezialist, wichtige Dreier
  • Bennedict Mathurin: Scoring von der Bank, Energie

Die NBA-Finals sind nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Moment des Stolzes für die haitianische Gemeinschaft weltweit. Von Montreal bis Port-au-Prince feiern die Fans die Repräsentation ihrer Kultur auf der größten Basketballbühne der Welt.

Compartir artículo