Trump 2028? Hüte im Oval Office werfen Fragen auf

Donald Trump sorgt erneut für Schlagzeilen, diesmal mit "Trump 2028"-Hüten, die während eines Treffens mit führenden Demokraten im Oval Office ausgestellt wurden. Das Treffen fand kurz vor dem drohenden Government Shutdown statt und war von Spannungen geprägt. Fotos, die auf Trumps Truth Social-Account veröffentlicht wurden, zeigen die Hüte auf seinem Schreibtisch, als sich House Minority Leader Hakeem Jeffries und Senate Minority Leader Chuck Schumer mit republikanischen Führern trafen, um eine Einigung über die Staatsausgaben zu erzielen.

Jeffries beschrieb die Situation als "seltsam" und berichtete, dass die Hüte plötzlich mitten im Meeting aufgetaucht seien. Er habe sich an Vizepräsident JD Vance gewandt und gefragt, ob dieser ein Problem damit habe, woraufhin Vance mit "kein Kommentar" geantwortet habe.

Kann Trump 2028 kandidieren?

Die Präsentation der "Trump 2028"-Hüte wirft die Frage auf, ob Trump überhaupt für eine dritte Amtszeit kandidieren kann. Der 22. Zusatzartikel der US-Verfassung begrenzt die Amtszeit eines Präsidenten auf zwei Perioden. Eine Änderung der Verfassung ist äußerst schwierig und erfordert eine Zweidrittelmehrheit in beiden Häusern des Kongresses sowie die Ratifizierung durch drei Viertel der Bundesstaaten.

Trump selbst hat in der Vergangenheit mehrfach die Idee einer dritten Amtszeit ins Spiel gebracht, aber auch gesagt, er werde "wahrscheinlich" nicht kandidieren. Die aktuelle Situation sorgt für Spekulationen und politische Diskussionen.

Weitere Kontroversen um Trump

Neben den "Trump 2028"-Hüten sorgte ein von Trump auf Truth Social gepostetes Video für Aufsehen, das Schumer und Jeffries mit rassistischen Stereotypen zeigt. Jeffries kritisierte das Video als "rassistisch".

Die Kombination aus den Hüten, dem Video und dem drohenden Government Shutdown trägt zu einem angespannten politischen Klima in den USA bei.

Compartir artículo