Riverboat heute: Gäste, Moderatoren und Sendetermine im Überblick

Das Riverboat, die beliebte MDR-Talkshow aus Leipzig, ist seit über 30 Jahren fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft. Auch am 3. Oktober 2025 stach das Riverboat wieder in See, beladen mit spannenden Gästen und interessanten Geschichten. Wer am Freitagabend dabei war und was die Themen waren, erfahren Sie hier.

Die Gäste am 3. Oktober 2025

Die Gästeliste des Riverboats war wie immer bunt gemischt und versprach einen unterhaltsamen Abend. Mit dabei waren:

  • Henry Maske (61): Die Boxlegende sprach über seine Karriere, die Wendezeit und sein Leben heute.
  • Cornelia Gröschel (37): Die Schauspielerin und Tatort-Star gab Einblicke in ihre Arbeit und ihr Leben abseits der Kamera.
  • Heldrunger Zwiebelproduzentin: Eine Vertreterin der traditionsreichen Zwiebelanbauregion Heldrungen erzählte über die Herausforderungen und Freuden ihres Berufs.
  • Ute Freudenberg (69): Die Schlagersängerin sprach offen über ihren Abschied von der Bühne und ihren Umgang mit ihrer Parkinson-Erkrankung.
  • Wiebke Binder (45): Die Nachrichtenmoderatorin berichtete über ihre neue MDR-Reportage „Meine Elbe“.
  • Frank Thelen (49): Der Unternehmer und Investor teilte seine Einschätzungen zur aktuellen Wirtschaftslage und zu neuen technologischen Entwicklungen.
  • Christoph Letkowski (43): Der Schauspieler und Sänger präsentierte seine musikalischen Talente und sprach über seine aktuellen Projekte.

Die Moderatoren

Durch den Abend führten Kim Fisher (56) und Klaus Brinkbäumer (58). Neben diesen beiden gehören auch Wolfgang Lippert, Joachim Llambi und Matze Knop zur aktuellen Stammbesetzung. Die Moderatoren wechseln sich wöchentlich ab, was jeder Sendung eine eigene Note verleiht.

Nächster Sendetermin

Die nächste Ausgabe des Riverboats wird am Freitag, den 10. Oktober 2025, um 22:30 Uhr im MDR ausgestrahlt. Falls Sie eine Sendung verpasst haben, können Sie diese in der Regel in der MDR-Mediathek nachholen.

Ute Freudenberg und ihr Kampf gegen Parkinson

Besonders bewegend war das Gespräch mit Ute Freudenberg, die offen über ihre Parkinson-Erkrankung sprach. Sie berichtete, wie sie durch eine Kombination aus gesunder Lebensweise, Bewegung und medizinischer Betreuung die Symptome in den Griff bekommen hat. Dies ermöglichte ihr sogar eine lang ersehnte Reise nach Südafrika.

Henry Maske: Vom Amateur zum Gentleman-Boxer

Henry Maske erzählte von seinen Erfolgen im Amateurboxen zu DDR-Zeiten, seinem Wechsel ins Profilager und seinem Aufstieg zum Weltmeister. Er sprach auch über die Bedeutung der deutschen Einheit für seine Karriere und sein Leben.

Compartir artículo