DTM-Finale Hockenheim: Titelkampf der Extraklasse!

Das DTM-Saisonfinale in Hockenheim verspricht Hochspannung pur! Vom 3. bis 5. Oktober 2025 kämpfen gleich neun Fahrer um den begehrten Titel. Der Hockenheimring wird zum Schauplatz eines packenden Rennwochenendes, bei dem jeder Punkt zählt.

Neun Titelanwärter – Crashgefahr inklusive?

Mit nur noch zwei Rennen vor dem Ende der Saison ist die Ausgangslage so spannend wie nie zuvor. Lukas Auer führt das Klassement an, doch die Konkurrenz ist ihm dicht auf den Fersen. Jordan Pepper, Rene Rast und weitere Top-Piloten wittern ihre Chance und werden alles daransetzen, Auer vom Thron zu stoßen. Experten warnen vor einem aggressiven Kampf, bei dem es durchaus zu riskanten Manövern kommen könnte. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass ein Finale mit vielen Titelkandidaten schnell im Chaos enden kann.

Motorsport-Festival in Hockenheim

Neben der DTM erwartet die Zuschauer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Im ADAC GT Masters, der ADAC GT4 Germany und dem Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland fallen ebenfalls die Titelentscheidungen. Die Formula Regional European Championship powered by Alpine präsentiert zudem die Stars von morgen. Motorsport-Fans kommen in Hockenheim voll auf ihre Kosten.

Zeitplan DTM Hockenheim 2025 (Auszug):

  • Freitag: Freies Training 1 & 2
  • Samstag: Qualifying 1, Rennen 1
  • Sonntag: Qualifying 2, Rennen 2

Die Rennen werden live auf ProSieben, Joyn, ran.de und in der ran-App übertragen. Seien Sie dabei, wenn in Hockenheim Motorsport-Geschichte geschrieben wird!

Brisante Ausgangslage

Die geringen Punktabstände zwischen den Fahrern lassen ein nervenaufreibendes Finale erwarten. Jeder Fehler kann entscheidend sein. Wer behält die Nerven und krönt sich zum DTM-Champion 2025?

Mehr als nur DTM

Das Rahmenprogramm bietet zusätzliche Spannung und Abwechslung für alle Motorsport-Begeisterten. Die Titelkämpfe in den anderen Rennserien versprechen ebenfalls packende Rennen.

Compartir artículo