Im Yosemite Nationalpark hat sich eine tragische Kletterunfall ereignet. Der aufstrebende, 23-jährige Alpinist Balin Miller aus Alaska kam am Mittwoch bei einem Sturz vom El Capitan ums Leben. Der Unfall ereignete sich, als Miller versuchte, eine Ausrüstungstasche zu bergen, die unterhalb seines Standplatzes feststeckte.
Laut Augenzeugenberichten, darunter der bekannte Yosemite-Fotograf Tom Evans, seilte sich Miller ab, ohne zu bemerken, dass sein Seil nicht bis zur Tasche reichte. Er stürzte ab, nachdem er das Seilende verlassen hatte. Dieser Fehler, das Abseilen über das Seilende hinaus, ist eine häufige und oft tödliche Ursache für Kletterunfälle. Er kann vermieden werden, indem man einen Stopperknoten am Seilende anbringt.
Millers Tod ist der dritte Todesfall im Yosemite Nationalpark in diesem Sommer. Der National Park Service hat sich bisher nicht offiziell zu dem Vorfall geäußert, obwohl Park Ranger schnell vor Ort waren. Zum Zeitpunkt des Unfalls befand sich die US-Bundesregierung im Shutdown, was die Arbeit der Nationalparkverwaltung zusätzlich erschwerte.
Balin Miller galt als einer der vielversprechendsten jungen Alpinisten Amerikas. Er war bekannt für seine Solo-Besteigungen, darunter eine bemerkenswerte Begehung des Denali. In Yosemite war er als der "Orange Tent Guy" bekannt, aufgrund seines auffälligen Zeltes am Fuße des El Capitan. Viele Kletterer und Bewunderer trauern um den jungen Athleten.
Der El Capitan ist eine der beeindruckendsten Felsformationen im Yosemite Nationalpark und zieht Kletterer aus der ganzen Welt an. Die fast 915 Meter hohe Granitwand stellt eine extreme Herausforderung dar. Alex Honnold gelang 2017 die erste freie Solobegehung des El Capitan, die im Dokumentarfilm "Free Solo" festgehalten wurde.
Die Gefahren des Kletterns
Klettern ist eine risikoreiche Sportart. Abseilunfälle gehören zu den häufigsten Todesursachen. Der American Alpine Club verzeichnete im Jahr 2023 acht solcher Todesfälle. Im Jahr 2019 starb der Profikletterer Brad Gobright in Mexiko, nachdem er über das Seilende hinaus abgeseilt hatte.
Sicherheitsvorkehrungen sind entscheidend
- Immer einen Stopperknoten am Seilende anbringen.
- Die Seillänge vor dem Abseilen überprüfen.
- Sicherheitsvorkehrungen ernst nehmen.