The Voice of Germany 2025: Alle Infos zur neuen Staffel!

Die 15. Staffel von „The Voice of Germany“ ist in vollem Gange! Auch dieses Jahr suchen Melissa Khalaj und Thore Schölermann wieder nach den besten Stimmen Deutschlands. Prominente Coaches buhlen um die talentierten Nachwuchssänger. Die Show, die am 25. September in der Primetime startete, verspricht wieder spannende Battles und emotionale Momente.

Das Konzept: Nur die Stimme zählt!

Das Konzept von „The Voice of Germany“ ist denkbar einfach: Die Coaches wählen die Talente ausschließlich nach dem Klang ihrer Stimme aus. In den sogenannten Blind Auditions sitzen die Coaches mit dem Rücken zur Bühne und drücken den Buzzer, wenn ihnen eine Stimme gefällt. Wollen mehrere Coaches dasselbe Talent, entscheidet der Sänger oder die Sängerin, in welches Team er oder sie geht.

Die Blind Auditions: Der Kampf um die Talente

Seit 2023 haben die Coaches die Möglichkeit, Konkurrenten zu blocken. Ein geblockter Coach kann das Talent nicht mehr in sein Team holen. Jeder Coach darf während der Blind Auditions dreimal blocken. Das sorgt für zusätzliche Spannung!

Battle Round und Liveshows: Der Weg zum Sieg

Nach den Blind Auditions folgen die Battle Rounds, in denen Talente desselben Teams gegeneinander antreten. Der Coach entscheidet, wer weiterkommt. In den anschließenden Liveshows performen die verbliebenen Talente teamübergreifend. Hier entscheiden die Zuschauer per Voting, wer „The Voice of Germany“ 2025 wird.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Die 18-jährige Maesra aus Mecklenburg-Vorpommern versucht ihr Glück mit einem Rap-Song. Ob sie die Jury überzeugen konnte, sehen Sie in der dritten Folge der 15. Staffel auf ProSieben.

Nico Santos: Vom Studio zum Coach

Auch Nico Santos ist wieder als Coach dabei. Bereits im Alter von fünf Jahren stand er im Studio. Erfahren Sie mehr über seine Karriere und seine Musik!

Verpassen Sie keine Folge von „The Voice of Germany“ 2025 und erleben Sie die Suche nach der besten Stimme Deutschlands!

Compartir artículo