Diebstahlserie am Tollensesee: Badegäste aufgepasst!

Trotz des kühleren Wetters zieht es weiterhin Badegäste an den Tollensesee in Neubrandenburg. Doch Vorsicht ist geboten: Diebe haben es aktuell auf Wertsachen und Kleidung abgesehen, die unachtsam am Ufer zurückgelassen werden. Die Polizei warnt vor einer Zunahme von Diebstählen an den Badestellen rund um den See.

Sechs Fälle im September

Allein im September wurden der Polizei sechs Fälle gemeldet, die sich in den Bereichen Broda, Kulturpark, Augustabad und Gatsch Eck ereignet haben. Die Täter nutzen die Gelegenheit, wenn Schwimmer ihre Habseligkeiten unbeaufsichtigt am Ufer zurücklassen. Oftmals werden Portemonnaies mit Ausweisen und Rucksäcke in der Nähe gefunden, jedoch fehlen Bargeld und Kleidung.

Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro

Der entstandene Schaden beläuft sich bereits auf mehrere hundert Euro. Die Polizei ermittelt, ob die Fälle zusammenhängen und fahndet nach den Tätern. Bislang führten Streifenfahrten in den betroffenen Gebieten zu keinem Ergebnis.

Polizei gibt Sicherheitstipps

Um sich vor Diebstahl zu schützen, rät die Polizei Badegästen, Wertsachen in wasserdichten Taschen mit ins Wasser zu nehmen. Alternativ sollten Wertgegenstände zu Hause gelassen oder einer vertrauenswürdigen Person zur Aufbewahrung übergeben werden.

Schließfächer in Planung?

Die Stadt Neubrandenburg diskutiert derzeit die Aufstellung von Schließfächern an den Strandbädern, um Badegästen eine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für ihre Wertsachen zu bieten. Die Entscheidung darüber soll in Kürze fallen.

Bis dahin gilt: Seien Sie wachsam und lassen Sie keine Wertsachen unbeaufsichtigt am Ufer liegen. So können Sie Ihren Badeausflug am Tollensesee unbeschwert genießen.

  • Wertsachen in wasserdichter Tasche mitnehmen.
  • Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt lassen.
  • Aufmerksam sein und verdächtige Personen melden.

Compartir artículo