Jürgen Klopp: Comeback als Trainer? Hintertür bleibt offen!

Jürgen Klopp, seit Januar 2025 als Global Head of Soccer bei Red Bull tätig, lässt die Tür für eine mögliche Rückkehr auf die Trainerbank überraschend offen. In einem Interview mit "The Athletic" äußerte sich der 58-Jährige zu seiner Zukunft und sorgte damit für Aufsehen.

Comeback mit 65? Klopp schließt nichts aus

Auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, nie wieder als Trainer zu arbeiten, antwortete Klopp: "Das ist, was ich denke. Aber man weiß es nicht. Ich bin 58. Wenn ich mit 65 noch einmal anfangen würde, würden alle sagen: ‚Du hast gesagt, du machst das nie wieder!‘ Ähm, tut mir leid, ich war mir zu 100 Prozent sicher! Das ist meine derzeitige Meinung. Ich vermisse nichts." Diese Aussage lässt Raum für Spekulationen und deutet an, dass ein Comeback in der Zukunft nicht gänzlich ausgeschlossen ist.

Klopp als "Notruf" für Red Bull Klubs

In seiner Rolle bei Red Bull ist Klopp an Transfers der verschiedenen Klubs beteiligt und steht den Trainern und Sportdirektoren als Ansprechpartner zur Verfügung. Er beschreibt sich selbst als "Notruf", den man kontaktieren kann, wenn man nicht weiter weiß. Zuletzt lobte beispielsweise Leipzig-Neuzugang Johann Bakayoko das interessante Gespräch mit Klopp.

Kritik an Red Bull Engagement: Klopp kontert

Klopps Wechsel zu Red Bull sorgte bei vielen Fans für Kritik, da er zuvor oft für traditionelle Werte im Fußball stand. Klopp äußerte sich zu dieser Kritik und warf den deutschen Fußballfans Doppelmoral vor: "Ich bin Deutscher. Ich weiß, was die Leute in Deutschland über das Engagement von Red Bull im Fußball denken. Sie lieben Red Bull. In allen Bereichen. Aber im Fußball? Nein." Er betonte, dass die negativen Reaktionen hauptsächlich aus Deutschland kamen.

Mehr Freizeit und Lebensqualität

Ohne die tägliche Arbeit auf dem Trainingsplatz genießt Klopp seine neu gewonnene Freizeit und Flexibilität. Er kann in den Urlaub fahren, wann er will, ohne auf die Terminpläne der Premier League oder Bundesliga angewiesen zu sein.

Compartir artículo