Hamminkeln: Robert Graaf (EB) gewinnt hauchdünne Stichwahl

Bei der Stichwahl in Hamminkeln war es bis zum Schluss spannend: Robert Graaf (EB) konnte sich mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 41 Stimmen gegen Sascha Lippe (CDU) durchsetzen und wird neuer Bürgermeister der Stadt. Laut infratest dimap erreichte Graaf 50,17 Prozent der Stimmen, während Lippe 49,83 Prozent erhielt.

Knappes Rennen bis zum Schluss

Während in den anderen Städten des Kreises Wesel die Auszählung bereits abgeschlossen war, dauerte es in Hamminkeln bis zum Schluss, bis das vorläufige Endergebnis feststand. Die geringe Differenz zwischen den Kandidaten sorgte für ein echtes Wahldrama.

Reaktionen auf das Ergebnis

Sascha Lippe (CDU) musste sich trotz eines starken Wahlkampfs knapp geschlagen geben. Norbert Neß, der Vorsitzende der CDU in Hamminkeln, gratulierte Graaf zum Sieg und wünschte ihm eine glückliche Hand bei der Amtsführung. Er betonte, dass die CDU sich ihrer Verantwortung für die Stadt bewusst sei und sich im Stadtrat konstruktiv für die Zukunft Hamminkelns einsetzen werde.

Landrat Brohl im Amt bestätigt

Im Kreis Wesel insgesamt wurde Landrat Ingo Brohl (CDU/Grüne) im Amt bestätigt. Er setzte sich mit 57,38 Prozent gegen Peter Paic (SPD) durch. Brohl zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und betonte die Legitimation, den Landkreis weiterhin anführen zu dürfen.

  • Robert Graaf (EB) gewinnt Stichwahl in Hamminkeln
  • Ingo Brohl (CDU/Grüne) bleibt Landrat im Kreis Wesel
  • CDU Hamminkeln will konstruktiv im Stadtrat mitarbeiten

Compartir artículo