Die dritte Staffel von „Alice in Borderland“ ist endlich auf Netflix verfügbar und hat viele Fragen aufgeworfen. Fans spekulieren nun wild über eine mögliche vierte Staffel und was diese bringen könnte. Das Ende der dritten Staffel deutet stark auf eine Fortsetzung hin, die noch größer und komplexer sein könnte als zuvor.
Ein Cliffhanger, der Fragen aufwirft
Das Finale der dritten Staffel lässt viele Zuschauer ratlos zurück. Nach den traumatischen Ereignissen im Borderland scheint Arisu endlich sein Happy End gefunden zu haben. Doch dann erschüttert ein Erdbeben Tokio, und es stellt sich heraus, dass ähnliche Ereignisse weltweit stattfinden. Die letzte Szene verlagert sich sogar nach Los Angeles, wo ebenfalls seltsame Beben gemeldet werden. Was bedeutet das alles?
Mögliche Handlungsstränge für Staffel 4
Es gibt verschiedene Theorien darüber, wie die Geschichte weitergehen könnte. Einige spekulieren, dass die Erdbeben ein apokalyptisches Ereignis ankündigen, das die Welt, wie wir sie kennen, verändern wird. Andere glauben, dass es sich um eine neue Art von Spiel handelt, das noch gefährlicher und globaler ist als zuvor.
- Eine globale Dimension: Die Verlagerung der Handlung nach Los Angeles deutet darauf hin, dass das Borderland-Phänomen nicht auf Japan beschränkt ist.
- Neue Charaktere und Herausforderungen: Eine vierte Staffel könnte neue Charaktere einführen, die in anderen Teilen der Welt mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.
- Die Ursprünge des Borderlands: Vielleicht erfahren wir endlich mehr über die Ursprünge des Borderlands und die Kräfte, die dahinterstehen.
Die Zukunft von Chishiya
Ein weiterer Punkt, der viele Fans beschäftigt, ist die Rolle von Chishiya (Nijirô Murakami). Seine Auftritte in der dritten Staffel waren eher kurz. Dies lag daran, dass sich Nijirô Murakami Anfang 2023 eine Auszeit nahm, um sich von physischen und psychischen Erkrankungen zu erholen.
Wird Chishiya in Staffel 4 zurückkehren?
Es bleibt abzuwarten, ob Chishiya in einer möglichen vierten Staffel eine größere Rolle spielen wird. Viele Fans hoffen auf seine Rückkehr, da er zu den beliebtesten Charakteren der Serie gehört.
Insgesamt bleibt die Zukunft von „Alice in Borderland“ ungewiss, aber das Ende der dritten Staffel hat die Spannung auf eine mögliche Fortsetzung definitiv angeheizt. Wir dürfen gespannt sein, was die Macher sich für Staffel 4 einfallen lassen.