Nachtcafé heute: Fehler mit Folgen - Gäste und Sendetermine (26.09.2025)

Heute Abend, am 26. September 2025, lädt Michael Steinbrecher wieder zum „Nachtcafé“ im SWR ein. Im Mittelpunkt der Sendung steht das Thema „Fehler mit Folgen“. Was bedeutet es, wenn Entscheidungen, die wir treffen, unser Leben nachhaltig verändern? Wie gehen wir mit Fehlern um, und was können wir daraus lernen?

Das Thema: Fehler mit Folgen

Das „Nachtcafé“ beleuchtet, wie Fehlentscheidungen das Leben von Menschen prägen. Die Sendung zeigt, dass manche Fehler korrigierbar sind, während andere uns ein Leben lang begleiten. Die Geschichten verdeutlichen die Nähe von Hoffnung und Verzweiflung und die unterschiedlichen Arten, wie Menschen mit Wendepunkten umgehen.

Die Gäste im „Nachtcafé“ am 26.09.2025

Folgende Gäste werden ihre persönlichen Geschichten teilen:

  • Hanne-Lore Neumüller: Sie wurde Opfer eines Liebesbetrügers.
  • Dustin Sohns: Er filmte sich bei lebensgefährlichen Mutproben und geriet in eine Drogenabhängigkeit.
  • Günther Vierthaler: Er verlor seine Frau kurz vor dem gemeinsamen Ruhestand.
  • Carmen Götz: Sie überfuhr eine Joggerin – ein tragischer Fehler mit lebenslangen Konsequenzen.
  • Sandra Kloiber-Langhorst: Ihre Mutter entschied sich gegen eine konventionelle Krebstherapie und verstarb.
  • Dr. Christine Altstötter-Gleich: Die Psychologin und Perfektionismusforscherin wird Einblicke geben, wie Menschen mit Schuldgefühlen und vermeintlichen Fehltritten umgehen können.

Sendetermine und Wiederholungen

Die 90-minütige Ausgabe des „Nachtcafés“ wird am 26. September 2025 um 22:40 Uhr im SWR ausgestrahlt. Informationen zu Wiederholungen finden Sie auf der SWR-Webseite.

Was ist das „Nachtcafé“?

Das „Nachtcafé“ ist eine etablierte Talkshow im deutschen Fernsehen, die seit 1987 fester Bestandteil des SWR-Programms ist. Im Mittelpunkt stehen echte Geschichten von Menschen, die von prägenden Lebensmomenten, Verlust, Neubeginn, Liebe, Krankheit und gesellschaftlichen Herausforderungen berichten.

Compartir artículo