Japanische Rockband "Shetland" entdeckt Liebe zu schottischer Inselgruppe

Eine japanische Rock-/Popband namens Shetland hat eine unerwartete Verbindung zwischen Japan und den Shetlandinseln geschaffen. Die Band, die sich im vergangenen Jahr gegründet hat, wurde nicht aufgrund der berühmten Exporte der Inseln wie Ponys oder Wolle benannt, sondern aufgrund der natürlichen Schönheit Shetlands.

Laut Leadgitarrist Airu stieß er zum ersten Mal auf den Namen Shetland, als er in der High School war. "Mein Englischlehrer erzählte mir damals, was für ein wunderschöner Ort es sei", sagte er gegenüber Shetland News. "Obwohl unsere Umgebungen sehr unterschiedlich sind, verspürte ich ein seltsames Gefühl der Vertrautheit – etwas, das mich auf gewisse Weise an Japan erinnerte."

"Seitdem ist mir das Wort Shetland im Gedächtnis geblieben. Als wir die Band gründeten, dachte ich, Shetland sei der nächstgelegene ferne Ort von Japan – geografisch entfernt, aber emotional irgendwie nah."

Die Band wurde teilweise Shetland genannt, weil sie eines Tages "unsere Musik dorthin schicken" wollte. "Es ist unser Traum, irgendwann einen Weg nach Shetland zu bauen und eines Tages im Rahmen einer Tour dort ein Konzert zu geben", fügte Airu hinzu.

Das Logo der Band hat auch eine Verbindung zu Shetland, da das Bild einen Widderkopf darstellt. Airu sagte, der Sound der Band sei in "britischem Gitarrenrock verwurzelt und verbindet rohe Energie mit einem Hauch von Pop-Sensibilität".

Die Gruppe wurde stark von britischen Acts beeinflusst, darunter die schottische Band The Snuts. "Eines unserer Mitglieder verbrachte Zeit in Glasgow, und diese Erfahrung prägte unsere Bewunderung für die britische Musikszene", sagte der Gitarrist.

"Wir spielen energiegeladene Live-Shows, die oft als nostalgisch und doch scharf beschrieben werden, und wir sind leidenschaftlich daran interessiert, Musik zu machen, die sich ehrlich, laut und lebendig anfühlt."

Die musikalische Brücke zwischen Fernost und Nordsee

Die Geschichte der japanischen Band "Shetland" zeigt, wie Musik und Kultur geografische Grenzen überwinden können. Die Bewunderung der Bandmitglieder für die schottische Inselgruppe und ihre musikalischen Einflüsse aus Großbritannien demonstrieren die globale Reichweite der Musik. Es bleibt abzuwarten, ob die Band ihren Traum verwirklichen und eines Tages tatsächlich auf Shetland auftreten wird.

Compartir artículo