Die Kultserie "Breaking Bad" fasziniert noch immer, auch wenn sie schon einige Jahre zurückliegt. Ein Detail, das nun wiederentdeckt wurde, betrifft eine Szene in der dritten Staffel. Walter White, gespielt von Bryan Cranston, verbrennt in einer emotional aufgeladenen Sequenz Drogengeld. Dabei trägt er plötzlich Silikonhandschuhe, ein Detail, das inmitten der Dramatik leicht übersehen werden kann und die Illusion kurzzeitig bricht. Solche kleinen Pannen fallen in einer Serie, die für ihre Detailgenauigkeit bekannt ist, besonders auf.
"Fargo": Der Thriller-Geheimtipp mit 70 Emmy-Nominierungen
Während "Breaking Bad" seinen festen Platz in der Fernsehgeschichte hat, gibt es andere Serien, die trotz hoher Qualität im Schatten bleiben. Ein Beispiel ist die Anthologie-Serie "Fargo", die auf dem gleichnamigen Film der Coen-Brüder basiert. Jede Staffel erzählt eine eigenständige Geschichte mit neuen Charakteren und Schauplätzen, aber stets mit einer Mischung aus schwarzem Humor und düsterem Thriller. Mit hochkarätigen Besetzungen und Kritikerlob (93% auf Rotten Tomatoes) sowie beeindruckenden 70 Emmy-Nominierungen, gilt "Fargo" als einer der unterschätztesten Serien des 21. Jahrhunderts.
Neuer Serienhit vom "Better Call Saul"-Schöpfer?
Fans von "Breaking Bad" und seinem Spin-off "Better Call Saul" dürfen sich freuen: Der Schöpfer hinter diesen Erfolgsformaten arbeitet an einer neuen Serie namens "Pluribus". Ein erster Trailer ist bereits erschienen und deutet auf ein spannendes neues Projekt hin. Details zur Handlung sind noch rar, aber die Erwartungen sind hoch. Kann "Pluribus" an den Erfolg seiner Vorgänger anknüpfen und ein neues Kapitel in der Fernsehgeschichte schreiben?
- "Breaking Bad": Detailpanne in Staffel 3 entdeckt
- "Fargo": Unterschätzter Thriller mit Kultpotenzial
- "Pluribus": Neues Projekt vom "Better Call Saul"-Schöpfer