Das Marvel Cinematic Universe (MCU) ist bekannt für seine Blockbuster-Erfolge im Kino. Doch nicht jeder Film schlägt ein wie eine Bombe. Einige Filme, die an den Kinokassen floppten, erleben nun ein überraschendes Comeback auf Streaming-Plattformen.
Ein Flop feiert Streaming-Erfolg
Ein überraschender MCU-Flop hat es geschafft, auf Streaming-Diensten ein Comeback zu feiern. Die Rede ist von "Thunderbolts", der oft unter dem Titel "The New Avengers" bekannt ist. Der Film spaltete die Meinungen und legte den Grundstein für wichtige Handlungsstränge wie "The Fantastic Four: First Steps" und "Avengers: Doomsday". Es ist also keine Überraschung, dass dieser Kinofilm auf Streaming-Plattformen erfolgreich ist. Das Studio rätselt jedoch, warum er auf der großen Leinwand nicht funktioniert hat.
Der Film landete auf dem zweiten Platz der Streaming-Charts, direkt hinter "Lilo & Stitch". Das zeigt, dass der Film ein Publikum gefunden hat, das ihn im Kino verpasst hat.
Vergessene Handlungsstränge im MCU
Ein weiteres Thema im MCU sind die vielen Handlungsstränge, die begonnen, aber nie zu Ende geführt wurden. Das MCU ist dafür bekannt, neue Entwicklungen und Anspielungen einzubauen, die in einer Fortsetzung, einem Spin-off oder einem anderen Projekt wieder aufgegriffen werden. Aber nicht jeder Handlungsstrang ist ein Volltreffer.
Tony Stark trifft General Ross
Erinnern Sie sich an die Szene am Ende von "Der unglaubliche Hulk", in der Tony Stark mit General Ross spricht? Damals war das ein großes Ereignis, das auf ein zusammenhängendes Universum hindeutete. Aber im Nachhinein fragt man sich, warum Stark überhaupt Ross aufgesucht hat.
Thanos' vergessener Handlanger
Und was ist mit The Other, dem seltsamen Alien, der Loki im ersten Avengers-Film begleitete? Er sollte bedrohlich wirken, wurde aber von Ronan dem Ankläger wie eine schlechte Serviette in Guardians of the Galaxy entsorgt. Bis Avengers: Endgame war es, als hätten die Autoren ihn vergessen.
Das MCU ist ein faszinierendes Universum mit vielen Höhen und Tiefen. Es bleibt abzuwarten, welche neuen Handlungsstränge in Zukunft eingeführt und welche alten endlich aufgelöst werden.