Bittere Nachrichten für die Arizona Cardinals und ihre Fans: Running Back James Conner hat sich im Spiel gegen die San Francisco 49ers schwer am Knöchel verletzt und wird für den Rest der Saison ausfallen. Dies bestätigte ESPN-Experte Adam Schefter.
Schwere Knöchelverletzung beendet Saison für Conner
Die Verletzung ereignete sich während der Partie am Sonntag. Berichten zufolge handelt es sich um eine "schwere" Verletzung des rechten Knöchels. Das Ausmaß der Schädigung wird derzeit noch untersucht. Es war bereits während des Spiels offensichtlich, dass es sich um eine ernste Verletzung handelte.
Conner wird sich einer langen Rehabilitation unterziehen müssen. Das Team geht davon aus, dass er zum Beginn der nächsten Saison wieder einsatzbereit sein wird. Die Cardinals werden Conner voraussichtlich in den kommenden Tagen auf die Injured Reserve Liste setzen und einen Ersatzspieler in den Kader berufen.
Emotionale Reaktion von Quarterback Kyler Murray
Auch Quarterback Kyler Murray zeigte sich nach dem Spiel sichtlich betroffen von der Verletzung seines Teamkollegen. Murray bezeichnete Conner als seinen "Bruder" und sagte, es sei schwer zu sehen, wie er sich verletzt. "Es ist unglücklich, er ist nicht nur mein Teamkollege, sondern ich fühle mich, als wäre er ein Bruder von mir. Ihn so zu sehen, wie er zusammenbricht, das will man nie sehen, und ich verstehe, dass es ein Teil des Spiels ist, aber es ist nicht ideal. All die Arbeit, die er investiert, [und] wer er als Mensch ist, man will nicht, dass er so verletzt wird. Also, ja, es ist hart."
Conners Karriere bei den Cardinals
James Conner, ein ehemaliger Drittrunden-Pick der Pittsburgh Steelers, spielt seit 2021 für die Arizona Cardinals. Er hatte erst letztes Jahr einen Zweijahresvertrag über 19 Millionen Dollar unterschrieben. Vor seiner Verletzung hatte Conner in dieser Saison 73 Yards und zwei Touchdowns erzielt.
Weitere Verletzungen in der NFL
Neben Conner gab es in der dritten Spielwoche der NFL weitere bemerkenswerte Verletzungen:
- CeeDee Lamb (Ankle), Wide Receiver der Dallas Cowboys
- Nick Bosa (Knie), 49ers
- Colston Loveland (Hüfte), Chicago Bears
- Samaje Perine (Daumen), Cincinnati Bengals
Die NFL-Welt hofft auf eine schnelle Genesung aller verletzten Spieler.