Verkaufsoffener Sonntag: Mainz, Worms & Grevenbroich laden zum Shoppen ein!

Der Einzelhandel lockt mit Aktionen: In Mainz, Worms und Grevenbroich öffnen die Geschäfte an ausgewählten Sonntagen ihre Türen und laden zum entspannten Einkaufsbummel ein. Im Fokus steht dabei oft die Initiative "Heimat shoppen", die darauf abzielt, die lokale Wirtschaft zu stärken und die Innenstädte zu beleben.

"Heimat shoppen" in Worms: Angebote und Gewinnspiele

Noch bis zum 20. September läuft die Aktion "Heimat shoppen" in Worms. Rund 100 Einzelhändler beteiligen sich mit bunten Luftballons, Plakaten und Einkaufstaschen an der Aktion. Organisiert wird das Ganze vom Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. sowie der IHK für Rheinhessen. Kunden können ein Balkonkraftwerk und "Wormser Kisten" mit regionalen Spezialitäten gewinnen.

Grevenbroicher Erlebnismarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Am 28. September lädt Grevenbroich zum beliebten "Erlebnismarkt" ein. Von 13 bis 18 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in eine lebendige Meile mit einem verkaufsoffenen Sonntag, einer regionalen Jobbörse und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Einzelhändler, Gastronomen und Vereine präsentieren sich in der Fußgängerzone, im Montanushof und in der "Coens-Galerie". Die Themen Regionalität, Nachhaltigkeit, Genuss, Familie und Freizeit stehen im Mittelpunkt. Eine Modenschau, eine Hüpfburg und weitere Aktionen sorgen für Unterhaltung.

Mainz: Verkaufsoffene Sonntage als Chance für den Einzelhandel

Auch in Mainz gibt es regelmäßig verkaufsoffene Sonntage. Diese bieten eine gute Gelegenheit, die Vielfalt der lokalen Geschäfte zu entdecken und die Innenstadt zu erleben. Die Aktionen sind oft mit besonderen Veranstaltungen und Angeboten verbunden, um das Einkaufserlebnis noch attraktiver zu gestalten.

Warum verkaufsoffene Sonntage wichtig sind

  • Stärkung der lokalen Wirtschaft
  • Belebung der Innenstädte
  • Attraktives Einkaufserlebnis für Kunden
  • Chance für Einzelhändler, sich zu präsentieren

Compartir artículo