Die neue türkische Serie "Veliaht" sorgt derzeit für Aufsehen. Die Serie, die in der Türkei auf SHOW TV ausgestrahlt wird, erzählt eine packende Geschichte über Macht, Familie und Liebe, angesiedelt im Milieu eines großen Busbahnhofs. Aber was genau macht "Veliaht" so interessant und könnte die Serie auch in Deutschland ein Publikum finden?
Worum geht es in "Veliaht"?
Im Zentrum der Handlung steht die Familie Karslı, die den Esenler Busbahnhof in Istanbul kontrolliert. Als Familienoberhaupt Zülfikar Karslı unerwartet Timur zum Erben (Veliaht) ernennt, bricht ein Machtkampf innerhalb der Familie aus. Besonders Derya, die Tochter von Zülfikar, fühlt sich übergangen, da sie jahrelang als die designierte Nachfolgerin galt. Intrigen, Verrat und die Suche nach wahrer Liebe prägen die Geschichte.
Bekannte Gesichter und ein talentiertes Team
"Veliaht" kann mit einer beeindruckenden Besetzung aufwarten, darunter Akın Akınözü (bekannt aus "Hercai"), Serra Arıtürk und Ercan Kesal. Regie führt Sinan Öztürk, während das Drehbuch von Berrin Tekdemir, Necip Güleçer und Tunahan Kurt geschrieben wurde. Besonders hervorzuheben ist der Drehbuchautor Necip Güleçer, der aus Nazilli stammt und seiner Heimatstadt mit seinen Projekten immer wieder Ehre erweist.
Potenzial für ein deutsches Publikum?
Türkische Serien erfreuen sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Themen wie Familie, Ehre und Tradition, die in "Veliaht" eine zentrale Rolle spielen, sind auch hierzulande relevant. Die spannungsgeladene Handlung und die charismatischen Schauspieler könnten "Veliaht" zu einem Erfolg auch außerhalb der Türkei verhelfen. Ob und wann die Serie in Deutschland ausgestrahlt wird, ist allerdings noch nicht bekannt.
Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- "Veliaht" ist eine neue türkische Serie über Machtkämpfe in einer Familie.
- Die Serie spielt am Esenler Busbahnhof in Istanbul.
- Bekannte Schauspieler wie Akın Akınözü sind Teil der Besetzung.
- Ob "Veliaht" auch in Deutschland ausgestrahlt wird, ist noch unklar.