Sylt: Bahn stoppt Autozüge nach Weichenstörung – Urlauber gestrandet

Sylt – Auf Deutschlands beliebtester Urlaubsinsel herrscht Chaos: Am frühen Mittwochmorgen kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr nach Sylt. Eine Weichenstörung legte den Autozugverkehr lahm und sorgte für gestrandete Urlauber. Die Deutsche Bahn bestätigte die Störung, die sich gegen 6 Uhr an einer Weiche in Lehnshallig ereignete.

Tausende Urlauber betroffen

Zwei Autozüge, die bereits von Sylt in Richtung Festland unterwegs waren, mussten umkehren und wurden auf der Insel entladen. Tausende Urlauber saßen fest und äußerten ihren Unmut in sozialen Medien. Eine Nutzerin berichtete, seit 6:30 Uhr an der Verladestelle zu warten, ohne Informationen zu erhalten.

Auch der Personennahverkehr war betroffen. Zwischen Niebüll und Klanxbüll wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Für Autozüge ist dies jedoch keine Option, da die einzige Entladestation in Niebüll liegt.

Dauer der Reparatur unklar

Die Dauer der Weichenreparatur ist derzeit unklar. Die Bahn konnte keine Prognose abgeben. Reisende müssen sich auf Fahrzeitverlängerungen und Fahrplanabweichungen einstellen. Die Bahn entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten.

  • Ursache: Weichenstörung in Lehnshallig
  • Betroffen: Autozüge und Personennahverkehr
  • Auswirkungen: Gestrandete Urlauber, Fahrplanabweichungen
  • Alternativen: Fähre als mögliche Option

Einige Urlauber schlugen vor, auf die Fähre umzusteigen, auch wenn dies einen Umweg bedeutet. Eine Nutzerin meinte, der Preis sei ähnlich und die Fahrt entspannter.

Die Situation verdeutlicht die Anfälligkeit der Verbindung nach Sylt und die Notwendigkeit, alternative Transportmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Bleibt zu hoffen, dass die Weichenstörung schnell behoben wird und der Verkehr bald wieder reibungslos läuft.

Compartir artículo