Bangkok ist Schauplatz für gegensätzliche Nachrichten: Ein luxuriöses Hotel feiert ein bedeutendes Jubiläum, während eine Tragödie in einem Einkaufszentrum die Stadt erschüttert.
150 Jahre Mandarin Oriental Bangkok: Eine Legende feiert
Das Mandarin Oriental Bangkok, Thailands erstes Luxushotel, begeht sein 150-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden 18-monatigen Programm unter dem Motto "Unfolding Legacies". Die Feierlichkeiten würdigen die reiche Geschichte des Hauses und blicken gleichzeitig in die Zukunft der Luxushotellerie. Das Hotel wurde kürzlich als "World's Best Hotel" ausgezeichnet und erhielt Anerkennung im Michelin Guide und in La Liste 2025.
Ein Blick zurück auf die Geschichte
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1876 hat das Mandarin Oriental Bangkok immer wieder neue Maßstäbe gesetzt. Es war das erste Hotel in Thailand mit elektrischem Licht, dem ersten Spa am Flussufer und einem der Pioniere des persönlichen Butler-Service. Diese Innovationen prägen das Gasterlebnis bis heute.
Ein Programm voller Höhepunkte
Das Jubiläumsprogramm, das von November 2025 bis März 2027 läuft, ist in sechs thematische Kapitel unterteilt: Geschichte ("Legacy"), Menschen ("People"), Service ("Service"), Kultur ("Culture"), Handwerk ("Craft") und Innovation ("Innovation"). Den Auftakt bildet ein Gala-Dinner am 22. November 2025, gestaltet vom Club des Chefs des Chefs, einem Verbund von Köchen führender Staatsoberhäupter. Der Erlös kommt der Ratchasuda Foundation zugute.
Tragödie in Nonthaburi: Mann stirbt nach Sturz aus Einkaufszentrum
Ein junger Mann ist in Nonthaburi gestorben, nachdem er aus dem vierten Stock eines Einkaufszentrums gesprungen war, um einer Verhaftung zu entgehen. Ihm wurde vorgeworfen, heimlich unter den Rock einer Frau gefilmt zu haben.
Die Ereignisse im Central Westgate Mall
Der Vorfall ereignete sich im Central Westgate Mall in Bang Yai. Eine Frau bemerkte, dass der Mann ein iPad benutzte, um unter ihre Kleidung zu filmen. Sie alarmierte das Sicherheitspersonal, das die Polizei rief. Als die Beamten begannen, Beweismittel zu sichern, geriet der Verdächtige in Panik und sprang über das Geländer. Er erlag später seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus.
Geständnis und mögliche Hintergründe
Die Mutter des Verstorbenen gab an, dass er sie kurz vor dem Vorfall angerufen und gestanden habe, unter die Röcke von Studentinnen gefilmt zu haben. Er habe gesagt, er sei von einer privaten Online-Gruppe dazu gezwungen worden, die ihn angeblich erpresst habe. Die Polizei untersucht nun diese Behauptungen über Online-Ausbeutung und Nötigung.
Diese Ereignisse zeigen die Bandbreite des Lebens in Bangkok, von luxuriösen Feiern bis hin zu tragischen Vorfällen.