Beckenbauer-Statue enthüllt: Der Kaiser kehrt vor die Allianz Arena zurück!

Ein Denkmal für eine Legende: Am Freitag wurde vor der Allianz Arena eine Bronzestatue von Franz Beckenbauer enthüllt. Einen Tag zuvor hätte der 'Kaiser' seinen 80. Geburtstag gefeiert. Die Statue ist eine Hommage an den unvergessenen Fußballer, Trainer und Funktionär, der den FC Bayern München und den deutschen Fußball maßgeblich geprägt hat.

Eine Statue für die Ewigkeit

Die Statue, finanziert durch Spenden der FC Bayern-Fans und beauftragt von der Kurt Landauer Stiftung, zeigt Beckenbauer in seiner unverkennbaren Eleganz und Haltung. Sie steht nun symbolträchtig neben der Statue von Gerd Müller, seinem langjährigen Spielpartner. Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern, betonte in seiner Laudatio, dass die Statue ein Spiegelbild der Stadt München sei: stolz, selbstbewusst, elegant und bodenständig.

Mehr als nur ein Denkmal

Die Enthüllung der Statue ist Teil einer Reihe von Ehrungen, mit denen der FC Bayern Beckenbauer seit seinem Tod im Jahr 2024 gedenkt. Bereits zuvor wurde seine Rückennummer 5 gesperrt und ein riesiges Trikot unter dem Dach der Allianz Arena angebracht. Die Statue soll nicht nur ein Denkmal sein, sondern auch ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens für alle Fans.

  • Finanzierung durch Fan-Spenden
  • Beauftragung durch die Kurt Landauer Stiftung
  • Standort: Vor der Allianz Arena, neben der Gerd Müller Statue
  • Symbolik: Eleganz, Haltung, Stolz, Selbstbewusstsein

Die Statue ist ein beeindruckendes Zeugnis der Verehrung und des Respekts, den Franz Beckenbauer in der Fußballwelt genießt. Sie wird zukünftig ein beliebter Anlaufpunkt für Fans sein, die dem 'Kaiser' die Ehre erweisen möchten.

Compartir artículo