In der Nacht zu Donnerstag kam es zu einem verheerenden Brand im Café Extrablatt in Aurich. Das Feuer, das im Küchenbereich des beliebten Cafés ausbrach, verursachte erheblichen Sachschaden und sorgte für eine starke Rauchentwicklung über dem Marktplatz.
Die Feuerwehr Aurich wurde gegen 1 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage alarmiert. Was zunächst wie ein Routineeinsatz schien, entwickelte sich schnell zu einem Großeinsatz, als die ersten Einsatzkräfte am Marktplatz eintrafen und eine massive Rauchentwicklung feststellten. Umgehend wurden weitere Feuerwehren zur Unterstützung gerufen.
Unter Atemschutz drangen Feuerwehrleute in das Gebäude ein und begannen mit den Löscharbeiten. Gegen 2:40 Uhr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Feuers keine Personen im Gebäude. Die Feuerwehr war mit rund 60 Einsatzkräften vor Ort, darunter auch ein Einsatzleitwagen zur Koordination der Maßnahmen. Auch eine Drehleiter kam zum Einsatz.
Der entstandene Schaden ist beträchtlich. Neben dem direkten Brandschaden ist das Gebäude auch durch Rauch und Löschwasser stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Das Ausmaß des Schadens lässt eine wochenlange Schließungsphase des Cafés erwarten. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bezifferbar.
Ursache des Brandes noch unklar
Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Hintergründe des Feuers zu klären. Anwohner wurden über die starke Rauchentwicklung informiert.
Auswirkungen auf den Marktplatz
Der Brand im Café Extrablatt hat nicht nur das Café selbst, sondern auch den Auricher Marktplatz beeinträchtigt. Die starke Rauchentwicklung sorgte für Beeinträchtigungen und die Löscharbeiten führten zu Verkehrsbehinderungen. Die Aufräumarbeiten werden voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen.