In der beliebten ARD-Quizshow "Gefragt – Gejagt" kam es kürzlich zu einer überraschenden Situation: Eine Kandidatin erlitt während der Sendung einen Schwächeanfall. Moderator Alexander Bommes reagierte jedoch prompt und souverän, was ihm viel Lob einbrachte.
Was war passiert?
Kandidatin Maren fühlte sich während ihrer Runde gegen den Quiz-Experten Sebastian Klussmann plötzlich unwohl. Sie klagte über Schwindel, nur wenige Minuten nach Beginn ihres Duells. Alexander Bommes bemerkte die Situation sofort und fragte besorgt: "Dir ist schwindelig? Gut, dann nehmen wir einen Stuhl eben, ist das besser?"
Ein Mitarbeiter brachte umgehend einen Stuhl, sodass Maren die restlichen Fragen im Sitzen beantworten konnte. Bommes lockerte die Situation mit einem lockeren Spruch auf: "Bist nicht die erste. Setz dich gemütlich hin hier und dann ist es ja eh gleich vorbei." Diese Reaktion zeigte seine jahrelange TV-Erfahrung und seine Fähigkeit, in unerwarteten Momenten Ruhe zu bewahren.
Bommes' Souveränität im TV
Alexander Bommes, der die Show seit 2012 moderiert, ist bekannt für seine Gelassenheit und schnelle Reaktion. Er hat sich diese Fähigkeit unter anderem durch seine Arbeit im Sportjournalismus angeeignet, wo spontane Entscheidungen oft erforderlich sind. Auch in dieser Situation bewies er, dass er mit unvorhergesehenen Ereignissen professionell umgehen kann.
"Gefragt – Gejagt" bekommt neuen Sendeplatz
Die Quizshow "Gefragt – Gejagt" erfreut sich großer Beliebtheit und wird ab dem 13. Oktober 2025 erstmals täglich mit Doppelfolgen ausgestrahlt. Der Sendeplatz verschiebt sich auf 17:10 Uhr. Die Show bleibt ein fester Bestandteil des deutschen Vorabendprogramms und begeistert weiterhin Millionen von Zuschauern.
Vergessene Brille sorgte für weitere Aufregung
Nicht nur der Schwächeanfall sorgte für Aufregung. In einem Special mit Prominenten vergaß Alexander Bommes seine Brille, was zu einer kurzen Unterbrechung führte. Trotzdem meisterte er auch diese Situation mit Humor und Professionalität. Die Show bleibt für ihre unerwarteten Momente und die Fähigkeit des Moderators, diese zu meistern, bekannt.