Nach einem großflächigen Stromausfall am Samstag in Bönen, Kreis Unna, sind seit Sonntagmittag alle Haushalte und Einrichtungen wieder am Netz. Der Stromausfall betraf mehrere hundert Haushalte sowie Gewerbebetriebe und das örtliche Hallenbad.
Ursache des Stromausfalls noch unklar
Die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen teilten mit, dass die Störung im Mittelspannungsnetz lokalisiert und behoben wurde. Die genaue Ursache des Stromausfalls ist jedoch noch nicht bekannt und wird weiterhin untersucht. Am Samstagnachmittag wurden zwei Fehlerstellen an der Poststraße und Gustavstraße geortet.
Längere Dauer als erwartet
Ursprünglich sollte die Stromversorgung bereits am Samstagnachmittag wiederhergestellt sein. Die Reparaturarbeiten gestalteten sich jedoch komplizierter als zunächst angenommen, weshalb sich die Wiederherstellung bis Sonntag hinzog. Einige Haushalte wurden zwischenzeitlich über Notstromaggregate versorgt.
Die Umschaltung von Notstromaggregaten auf das reguläre Netz verlief reibungslos, sodass am Sonntagmittag alle betroffenen Gebiete wieder vollständig versorgt waren.
- Betroffene: Mehrere hundert Haushalte, Einzelhandel, Hallenbad
- Ursache: Störung im Mittelspannungsnetz (genaue Ursache unbekannt)
- Maßnahmen: Fehlerortung, Reparatur, Einsatz von Notstromaggregaten
- Feuerwehr richtete Notfallpunkte ein
Auswirkungen und Entschädigungen
Das Hallenbad musste seinen Betrieb einstellen und Besucher wurden entschädigt. Die Feuerwehr richtete Notfallpunkte für betroffene Bewohner ein.
Die GSW entschuldigten sich für die Unannehmlichkeiten und bedankten sich bei den Einsatzkräften für ihre Arbeit.